Brita Yource für frisch gefiltertes Wasser mit Fruchtgeschmack.
*Werbung
Das Gerät hat eine Größe von ca. 40 x 40 cm, ist U- förmig und mit einem ca. 2 m langen Stromkabel versehen. Der Wassertank fasst 2,4 l und beinhaltet das gefilterte, entkalkte Wasser. Die LED- Anzeige des Gerätes zeigt an, wann die Filterkatusche mit dem Entkalker ausgetauscht und das Gerät gereinigt werden muß. Um das Wasser zuzubereiten wird erst das Wasser gefiltert und entkalkt, anschließend wird die Sirupkapsel eingelegt und so wird dem Wasser der Geschmack zugeführt.
Die Kapseln können momentan nur im Online- Shop gekauft werden und sind mit einem Preis von 6 für 8 Kapseln zu teuer. Zusätzlich verlangt der Onlineeinkauf einen Mindestbestellwert von 20 Euro. Die Kapseln sind je nach Geschmack farblich sortiert, es fehlt aber eine konkrete Sortenbezeichnung auf den einzelnen Kapseln. Geschmacklich gibt es momentan folgende Sorten: Waldfrucht, Zitrone-Guave, Erdbeere, Johannisbeere, Pfirsich, Apfel-Passionsfrucht-Lotusblüte, Birne-Melisse und Orange-Zitrone- Grüntee herstellen.
Preis: für das Gerät momentan 129,00 Euro.
Fazit: Das Gerät ist sehr schwer, groß und klobig. Vom Anschaffungspreis her sehr teuer, um weiterhin das Wasser mit Geschmack genießen zu können, müssen teure Sirupkapseln gekauft werden. 8 Kapseln kosten ca. 6,00 und je Kapsel ist eine Zubereitung von 0,5 l Wasser mit Geschmack möglich. Die Kapseln leeren sich nicht komplett, so dass das Wasser bei einigen Sorten etwas fade schmeckt. Das Gerät muß regelmäßig mit Entkalker entkalkt werden und einen extra Knopf zum Ausschalten gibt es auch nicht, so dass immer der Stecker des Gerätes gezogen werden muß. Die Brita Yource kann auch ohne Geschmack zum Filtern von Wasser genutzt werden.
Rundum ein teurer „Spaß“, zu viel Aufwand, ständig nachkaufen und somit nicht mein Fall.
Kategorien:Lifestyle
Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.