Blogg dein Buch: "Herr Leben, die Rechnung bitte!"

„Blogg dein Buch“ ermöglicht Bloggern sich kostenlos ein Buch aus einer Liste auszuwählen und darüber eine Rezension zu verfassen.

Die Idee dahinter: Gratisbücher für Blogger, Onlinepräsenz für den Verlag und Rezensionen für Autor und Buch.

Klappentext
Fellix, hatte ich geschrieben mit Doppel-l und Blauaugen hat er gehabt und eine Raupe am Schuh. War doch mehr Wein, als ich gedacht hatte. Um jeden Preis will Hannah ihr Herz zurück. Aber das ist gar nicht so einfach, wenn dieses in Portugal liegt, weil es versehentlich von Felix eingepackt wurde, der gar nicht weiß, welch wertvollen Besitz er in seinem Koffer mit sich trägt. Da kann nur einer Abhilfe schaffen: Herr Leben, ihr Therapeut. Mit seinen produktiv-verstörenden Methoden reduziert er Hannahs chaotisches Dasein auf vier zentrale Fragen. Auf der Suche nach (Ant) Worten, stolpert Hannah über Einsichten, Verzweiflung und Leos, über Ischiasnerven, Raupen und Blauaugen, bizarre und wunderschöne Momente, um letztendlich mit den Fragen des (Herrn) Lebens abzurechnen.

Meine Meinung
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Die erzähle Geschichte ist sehr banal und alltäglich.
Hannah führt ein fast typisches Leben junger Leute, mit den mehr oder minder „großen“ Problemen. Der rote Faden des Buches beschreibt ihr Gefühlschaos und ihre Gedanken, die sie sich über ihre Mitmenschen, bevorzugt Felix, und ihre Umwelt macht.
Hannah ist Studentin, wohnt in einer WG und hat sich verliebt, in Felix, der bald für sein Studium nach Portugal reist, dessen blaue Augen es ihr angetan haben und mit dem sie einige schöne Wochen in ihrer WG verbringt. Als Felix nun die Koffer packt und damit auch ihre gemeinsame Zeit für beendet erklärt, ist Hannah kopflos, verliebt, verzweifelt und denkt an ihr Herz, welches Felix mit in seinem Koffer nach Portugal mitnimmt.
Hannah geht, wegen ihrer großen und kleinen Probleme, zum Psychologen. Nun ist es daran, von ihren Problemen, ihrer Wut und Enttäuschung über die unerwiderte Liebe zu reden und Lösungen zu finden. Herr Leben, Hannah‘s Psychologe hilft, in provokant komischer Manier, mit Hilfe einer anderen Sichtweise, Gedanken zu ordnen und aus Problemen Problemchen zu machen oder Probleme zu lösen.
Und, Hannah erkennt, als sie ihre Jugendliebe Leo wiedertrifft, dass es auch ein „Wohlfühlen“ ohne die große Liebe geben kann.
Der Großteil des Buches setzt sich mit den Gefühlen und Hannah‘s Liebesgeschichte zu Felix aus einander. Da das ganze Drumherum und die ablehnende Haltung schon zur Mitte des Buches sehr ersichtlich ist, erwartet man beim Lesen schon das vorsehbare Ende der Geschichte.

Mein Fazit
Die Geschichte hat mir inhaltlich ganz gut gefallen, auch, wenn der Schluss vorhersehbar ist. Dieses Buch ist nicht schwierig geschrieben, ein angenehm, entspannender Zeitvertreib und für jede Altersstufe geeignet. Allerdings stören mich die verschachtelten Sätze und das ewige Sezieren einzelner Wörter. Einige Gedanken Hannah‘s werden zu ausschweifend geschildert. Für das Buch Sarah Eders „Herr Leben, die Rechnung bitte!“ vergebe ich insgesamt 4 von 5 Sternchen.

Die Autorin
Sarah Eder, 1986 in Salzburg geboren, begann nach dem Abitur zunächst mit einem Anglistik-Studium, entdeckte dann aber ihre Leidenschaft für Linguistik. Kürzlich hat sie das Studium der Sprachwissenschaften in Salzburg abgeschlossen. Ihre Liebe zum Schreiben machte sich schon in der Schulzeit bemerkbar, insgeheim freute sie sich immer auf die Deutschschularbeiten. Auch neben dem Studium und der Arbeit in einem bekannten Salzburger Kino schrieb sie weiterhin gerne, wenn auch lange Zeit nur heimlich. Erst als sie zufällig auf EPIDU stieß, entschloss sie sich, ihren Roman den Lesern zu präsentieren. Von anderen Menschen gern gelesen zu werden ist für sie das schönste Kompliment. Herr Leben, die Rechnung bitte! wurde im August 2010 auf EPIDU veröffentlicht und eroberte die Herzen der Leser im Sturm. Man lernt beim Schreiben viel über sich und vom Leben lernt man das Schreiben.
*(Quelle: Amazon.de)

EPIDU, 2011
Softcover, 276 Seiten
ISBN: 3942584026
Preis: 11,90 €€
Bezugsquelle: EPIDU

Vielen Dank an den EPIDU-Shop und bloggdeinbuch, die mir „Herr Leben, die Rechnung bitte!“ kostenlos für eine Rezension zur Verfügung gestellt haben.

buch herrleben die rechnung bitte

 



Kategorien:Bücher

Schlagwörter:,

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: