Cybook Odyssey HD Frontlight mit Unterstützung des EPUP-Formats und angebundenen Thalia Online-Shop und Beleuchtung.
Bedienen lässt sich der Cybook Odyssey über den Touchscreen oder auch über die vier Tasten. Beide Steuerungsoptionen funktionierten schnell. Die Menüführung ist übersichtlich, Lesezeichen und Notizen hinzufügen sowie Markierungen funktionierten problemlos.
Unterstützt werden die Formate: EPUB, PDF, HTML, RTF, TXT, FB2, PDB und Bildformate wie JPEG, BMP, PNG und GIF.
Die Größe von 166 x 120 x 9,4 Millimetern und ein Gewicht von 180 Gramm, lassen das Gerät handlich und leicht erscheinen und machen das Gerät nun zu meinem ständigen Begleiter.
Die Auflösung des Bildschirms beläuft sich auf 1.024 x 758 Pixel und die Anzeige ist scharf, Spiegelungen treten kaum auf und lassen sich mit der Beleuchtung entgegen wirken.
Für das Herunterladen von Ebooks anderer Anbieter ist die Nutzung hier viel einfacher, als über Thalia, wo die Adobe Digital Edition auf dem PC installiert werden muss.
Heruntergeladenen Dateien können am PC einfach auf den Ebook Reader kopiert oder verschoben werden.
Der Akku wird per USB am PC aufgeladen. Die orange Lampe schaltet auf grün um, wenn das Gerät vollständig geladen ist. Die Akku-Kapazität soll laut Hersteller für zwei Monate ausreichen, bei ausgeschaltetem WLAN und ohne Beleuchtung.
Der interne Speicher des Geräts beläuft sich auf zwei Gigabyte und reicht für rund 2.000 Bücher. Durch microSD- und HC-Karten lässt sich der Speicher auf bis zu 32 Gigabyte aufrüsten.
Über WLAN können im Internet gewünschte E-Books herunterladen werden.
Der Preis des Gerätes beträgt momentan 99,99 €.
Ich bin sehr zufrieden. Die Beleuchtung ist nicht nötig und die Lesequalität ist sehr gut. Die Schriftgröße kann dem Leser angepasst werden. Das Speichern der Ebooks ist sehr einfach, die Menüführung ist sehr einfach. Beim Lesen wird die zuletzt gelesene Seite gespeichert und das Gerät wird nur in den Ruhestand versetzt, es erscheint ein Bildschirmschoner. Beim Blättern im Menü oder in der Bibliothek erscheint im oberen Bereich des Bilschirms das zuletzt gelesene Buch mit der aktuellen Seite. Das Blättern der Seiten, das Ein- und Ausschalten funktioniert problemlos und schnell. Das Gewicht und die Größe des Gerätes sind optimal, gerade für unterwegs. Das WLAN habe ich bisher nicht genutzt, da das Laden der Ebooks über USB sehr einfach funktioniert.
Das Gerät kann ich somit wirklich empfehlen!
Nachtrag Juli 2017: Es funktioniert immer noch fehlerfrei.
Kategorien:Bücher
Tolle Geräte sind das, oder? Ich möchte auch nie wieder auf meinen Ebook-Reader verzichten!! Und durch WLAN habe ich jetzt schon häufiger die Bücher direkt am Reader gekauft und gedownloadet… klappt super und geht schnell… ich liebe das….
Und bei der Onleihe kann ich jetzt auch Bücher ausleihen! Toll!!
Viel Spass mit dem Gerät!
LikeLike