Der aktuelle Mamikreisel Tauschrausch fand am 18. September 2015 im LEGO Discovery Centre Berlin statt.
Angekündigt wurde der Tauschbasar rechtzeitig auf Facebook. Hier konnten Fragen zum Ablauf gestellt werden und es gab auch umfangreiche Antworten.
Wer Sachen zum Tauschen mitbrachte, konnte mit der Familie das LEGO Discovery Centre kostenlos nutzen.
Von 10.30 – 12.00 Uhr konnten die zu tauschenden Sachen abgegeben werden. Hier bekam man je nach Art der Tauschware Taler ausgehändigt, die man nach dem Spielen ab 14.00 – ca. 16.00 Uhr wieder gegen Produkte anderer tauschen konnte.
Neben dem Spielspaß für die Kleinen und der Tauschmöglichkeit für die Großen wurden auch ein Happy Family Shooting, Köstlichkeiten für groß und klein angeboten und jede Mutter bekam ein Goodiebag mit vielen Überraschungen.
Tauschartikel die übrig blieben wurden für einen lokalen sozialen Zweck gespendet.
So die Infos auf Mamikreisel.
Wir waren recht spät, gegen 12.00 Uhr angekommen aber die Schlange war noch sehr lang. Hier musste gut 30 Minuten gewartet werden, um seine Kleidung abzugeben. Hier war es schon recht eng, da jede Familie mit Kinderwagen anstand.
Schon zu diesem Zeitpunkt war es von Vorteil, wenn jeder eine Aufsichtsperson für seine Kinder mit hatte.
Tauschbar waren Kinderartikel wie Wäsche, Schuhe, Spielzeug, Bücher bis hin zum Kinderwagen.
Die abgegebene Kleidung wurde gewogen und es wurden Tauschtaler ausgehändigt. Die Menge der Taler richtete sich nach dem Gewicht der mitgebrachten Sachen.
Nun konnte gespielt werden, bis die Wäsche sortiert war.
Für die Eltern gab es einen Wertcoupon für ein Heißgetränk wie Kaffee. Für weitere Getränke, Speisen oder auch Eis gibt es in den Räumlichkeiten ein Cafe.
Gegen 13.30 Uhr standen die ersten Eltern bereits wieder für den Rücktausch an. und um 14.00 Uhr war die Rücktauschaktion dann eröffnet.
Hier kam dann bald die Durchsage, dass jeder so viel nehmen kann wie er möchte und die Tauschtaler hinfällig sind.
Der Raum für die Wäsche war recht klein und viele Mütter trugen ihre Kinder vor sich her oder setzten sie einfach auf dem Boden ab.
Eine angenehme Atmosphäre war das nicht. Weder konnte in Ruhe etwas ausgesucht werden, noch konnte man sich bewegen ohne Kinder anzurempeln.
Hier war einfach abwarten angesagt, bis sich der Raum geleert hatte, die Wäsche nur noch wie Wühltischware rumlag und der Rest dann begutachtet werden konnte.
Da auch nicht wirklich groß vorsortiert wurde, musste man hier viel rumsuchen, bis man mal ein Stück in der passenden Größe in der Hand hatte.
Da die Wäsche nur abgewogen wurde, gab es hier auch vieles, was eigentlich in den Müll wandern müsste. Löchrige und fleckige Kleidungsstücke musste man selbst erkennen.
Nach dem wir wenig finden konnten, sind wir dann auch gegangen. Ich hatte einfach keine Lust, in Wäschebergen zu wühlen, da die Größen erst auf dem Etikett gesucht werden mussten und auf kleine Kinder zu achten, die einfach am Boden abgesetzt wurden.
Zum Schluss ging es einigen darum, nur noch die Masse an Wäsche mit zu nehmen. Aber das war für uns nun nicht Sinn der Sache.
Angepriesen wurde ein Foto Shooting, dafür gab es auf der Etage einen Fotografen.
Die Köstlichkeiten für groß und klein bezogen sich auf das vorhandene Cafe im Legoland. Ein Kaffee mit 0,2 l kostete hier 2,30 €, die Preise steigerten sich dann noch erheblich.
Das Goodiebag mit vielen Überraschungen war der Stoffbeutel. Die Überraschung hier war, dass diese nicht mal für alle reichten. Einige Mütter hatten mehrere und erklärt wurde, dass mit einem solchen Andrang niemand gerechnet hatte.
Zum Andrang muss ich aber sagen, schon auf Facebook hatten sich ca. 130 Eltern angemeldet, 30 evtl. Teilnehmer und einige Eltern auf Mamikreisel zugesagt. Da viele Freunde mitbringen oder eine Aufsichtsperson hätte hier schon mit mindestens 250 Tauschwilligen gerechnet werden müssen. Berlin ist nun auch keine Kleinstadt und der Mamikreisel fand hier meines Wissens zum ersten Mal statt.
Für ältere Kinder war Legoland eine schöne Spielmöglichkeit, aber als Tauschlokation viel zu eng und zu klein.
Noch einmal werde ich nicht zum Tauschkreisel gehen.
Wäre diese Tauschmöglichkeit auch interessant für Euch?
Kategorien:Rund ums Kind
Also bei dem Bericht würde ich da nur ohne Kinder hingehen.
LG Jeanine
LikeGefällt 1 Person