Bastelanleitung – Adventsgesteck

Adventsgesteck selbst gebastelt, mit und für Kinder.

Das Basteln soll Freude bereiten und bei schlechtem Wetter auch die Zeit vertreiben.

Für das Gesteck genügen ein paar Zweige Tannengrün und ein Übertopf. Dieser kann auch noch mit Stickern verziert oder weihnachtlich beklebt werden.
Für das Tannengrün im Übertopf empfiehlt sich Steckmasse. Wir haben unten Krepppapier reingeknüllt und zum einstecken der Zweige für guten Halt ein Stück Knete gewalzt und angepasst. Auch so haben die Zweige genügend halt und lassen sich bei Bedarf noch etwas zurechtrücken.

Die Deko besteht aus roten Schleifen, die einfach aus rotem Schleifenband gebunden wurden. Die glitzernden Sterne sind aus Pfeiffenreiniger. Die Streifen werden geviertelt und in der Mitte umeinander geschlungen. Anschließend auf gleiche Länge kürzen.

Die Baumkugel besteht aus einer Wattekugel, die angemalt und mit kleinen weihnachtlichen Stickern beklebt wurden.

Die Kerze aus Bienenwachs wurde aus einer Bienenwachsplatte aufgedreht und obenauf kam ein LED-Licht, um auf offene Flamme verzichten zu können.

Für die Deko rundherum genügten ein paar weihnachtliche Servietten, ein paar gesammelte Tannzapfen und ein gebastelter Stern aus gelben Buntpapier. Die kleinen Klammern mit den weiß/silbernen Sternen habe ich fertig gekauft und nur an die Zweige geklemmt und auf Kerze und Zweige gab es noch ein paar pinke Blümchen-Aufkleber.

Diese weihnachtliche Dekoration kann dank des ungefährlichen LED-Lichtes auch ein Plätzchen im Kinderzimmer finden. Nach der Weihnachtszeit können die Dekoelemente aufgehoben und wiederverwendet werden.

adventsgesteck

Wie sieht es bei Euch aus, bastelt Ihr selbst oder gibt es jedes Jahr ein neues gekauftes Gesteck?



Kategorien:Handarbeiten / DIY, Rund ums Kind

Schlagwörter:,

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: