Die kleinen, bunten Geschenketütchen für die Geburtstagsgäste gehören heute irgendwie mit dazu.
In meiner Kindheit gab es die Mitgebsel noch gar nicht. Jetzt werden dafür extra kleine, bunt bedruckte Tüten angeboten oder sie sind gleich im Partyset neben Papptellern, Bechern und Luftballons enthalten.
Was kommt nun da rein, in die Mitgebsel-Tütchen?
Es kommt auf das Alter der kleinen Gäste an. Gefüllt sind sie bei vielen mit kleinen Fruchtgummitüten, Lollys und kleineren Spielwaren, wie Seifenblasen, Luftballons oder Buntstifte.
Auch sehr beliebt sind bei den Kitakindern die Stickeralben und viele bunte und glitzernde Sticken in unterschiedlichsten Motiven. Ich habe diese Stickerpackungen, mit 36 Stickern und einem kleinen Stickeralbum in verschiedenen Motiven für je 1,50 € entdeckt.
Egal womit man die Mitgebsel-Tütchen füllt, die Kinder freuen sich über diese Überraschung. Ich habe diese Mitgebsel erst in den letzten Jahren kennen gelernt und finde, die Auswahl an hübschen Kleinigkeiten, die es zu kaufen gibt, ist doch sehr umfangreich.
Wie haltet Ihr das mit den Mitgebseln?
Kategorien:Rund ums Kind
Ich kenne diese Tüten durch meine Enkeltochter. Weder zu meiner, noch zu Zeiten als meine Kinder klein waren, gab es sowas.
Da gab es Süsskram als Gewinne bei den Geburtstagsspielen.
Ich kann diesen Tüten nichts abgewinnen. Meine Enkeltochter findet sie toll.
So ändert sich alles. 😊
LG JJacky
LikeGefällt 1 Person
Für mich waren diese Tüten auch neu, das gab es bei uns früher nicht.
Kinder finden Überraschungen immer toll.
Liebe Grüße Andrea
LikeGefällt 1 Person
In meiner Kindheit gab es immer viele kleine Preise zu gewinnen. Als mein Sohn klein war habe ich meist eine schöne Tischdeko gebastelt und passend zum Thema eine Kleinigkeit für jedes Kind mit aufs Tellerchen gelegt. Da ich selbst eine Kindereventagentur habe, kenne ich natürlich die Mitgebseltüten. Die meisten Eltern wollten sie und ich habe sie dann organisiert. Heute stelle ich lieber Wundertüten zusammen und befülle sie mit Kleinspielzeug wie Flummis, Autos, Haarreifen, Stifte etc. Ich fand Wundertüten immer klasse, die Kinder sehen nicht sofort was sie kriegen und dürfen sich die Tüte selbst aussuchen.
LG Dany
LikeGefällt 1 Person
Bein uns gab es auch immer kleine Preis für die Spiele, wie Topfschlagen.
Die Tüten waren für mich auch etwas neues.
Liebe Grüße Andrea
LikeGefällt 1 Person
Für meine Kinder hab ich das auch schon gemacht. Aus meiner Kindheit kenne ich die Beutelchen garnicht.
LikeLike