Mit PopSockets hast du dein Handy im Griff

Mit PopSockets werden die Bedienung von Handy, Tablet und eReader noch handlicher.

*Werbung

Die PopSockets dienen, am Gerät befestigt als Griff oder Ständer.

Um die Kabel von Kopfhörern ordentlich aufzurollen, eignen sich zwei PopSockets am Gerät.

Die kleinen Helfer haften an fast allen Oberflächen der Geräte, ausgenommen Silikon und wasserabweisenden Oberflächen.

Zum Befestigen werden die PopSockets nach Abziehen der Schutzfolie einfach auf die Rückseite der Geräte gedrückt. Zur Benutzung der Geräte können die PopSockets auseinander gezogen werden, um sie mit den Fingern zu umschließen oder sie dienen als Ständer. Um möglichst wenig Platz einzunehmen können sie nach Gebrauch einfach wieder zusammen gedrückt werden. So wirken sie weder hinderlich noch bleibt das Gerät irgendwo hängen.

Für den optischen Effekt sorgen die vielen Motive und Farben die es zur Auswahl gibt.

Im Shop gibt es für fertige Produkte die Kategorien:
– Diverse
– Essen
– Farben
– Kosmos
– Kunst
– Mandalas
– Muster
– Natur
– Tiere
– Herz Flaggen
– Standard Flaggen
– Crapwaer
– Musical.LY
– XXL Tuberday

Für individuelle Motive können aus der Bildergallerie Bilder ausgesucht oder vom PC hochgeladen werden. Zusätzlich kann die Akkordeon Farbe und anschließend die Farbe der Plattform individuell ausgewählt werden.

Zusätzlich gibt es noch den PopClip, mit dem der PopSocket am Gerät überall, im Haushalt oder dem Auto, befestigt werden kann.

popsockets-2-produkte

Kennt Ihr PopSockets bereits?

Die beiden abgebildeten Modelle könnt Ihr bei mir im Blogger-Adventskalender gewinnen.



Kategorien:Lifestyle

Schlagwörter:

  1. ich kenn solche Teile gar nicht, sehen aber interessant aus.

    Like

  2. Die kenne ich auch noch nicht. Wäre für meinen Kabelsalat ganz praktisch.

    Gefällt 1 Person

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: