Es schwirren immer noch gute Vorsätze durch die Köpfe und durchs Internet.
Bei mir nicht! Das heißt nicht, dass ich perfekt oder rundum zufrieden mit mir bin. Aber zumindest zufriedener, als mit frustrierenden Vorsätzen, die schlimmstenfalls für schlechte Laune und Frustration sorgen.
La vie es belle – Das Leben ist schön
Ohne gute Vorsätze ins neue Jahr zu starten ist nicht frustrierend, sich mit guten Vorsätzen zu quälen dagegen schon. Noch schlimmer ist es allerdings, nach ein paar Tagen, Wochen oder Monaten zu resignieren und sich zum Jahresende wieder mit den gleichen guten Vorsätzen zu belasten, die ohnehin nicht gelingen.
Jedes Jahr verirrt sich ein Marienkäfer in mein Wohnzimmer
Vielleicht sind die Ziele zu hoch gesteckt? Oder der Vorsatz ist einem gar nicht sooo wichtig?
Es gibt viele Gründe, warum es einfach nicht klappen will.
Ich persönlich denke mir: Warum sollte ich eine Änderung in meinem Leben an ein bestimmtes Datum koppeln? Warum legen wir nicht los, sobald ein Vorsatz gefasst ist?
Es ist wohl einfacher etwas vor sich her zu schieben, nämlich auf den 01. Januar des Folgejahres, als sich sofort zu motivieren und aufzuraffen und Ideen umzusetzen.
Ich kann nur jedem empfehlen, nehmt Euch vor, nicht alles so ernst zu nehmen, regt Euch nicht über Kleinigkeiten auf. Das spart Ärger, schlaflose Nächte und lässt Euch verbittert aussehen.
Heut gibt es nur ein paar spontane Fotos, die zu Hause und beim Spaziergang entstanden sind.
Rosen im Vorgarten
Kategorien:Lifestyle
Recht hast du ja. Mein Abnehmversuch wiederholt sich jedes Jahr. Also 2 Monate halte ich durch, dann siegt McDonalds.
Aber ich probier es jedes Jahr wieder. Spätestens im Sommer kommt dann der Bikinifrust.
LikeGefällt 1 Person
Das versteh ich gut.
LikeLike