Colorista Washout – Heute werden die Haare bunt

Mit blondem Haar lässt sich farbmäßig viel experimentieren und genau das haben wir getan.

Für Farbe, die sich auch schnell wieder ändern lässt, sorgen die neuen Loreal Colorista Washout Haarfarben.

Erhältlich sind diese Haarfarben in den Farbentönen: Aqua, Pink, Blue, Red, Burgundy, Purple, Dirtypink, Lilac, Peach und Turqouise.

Alle angebotenen Farbtöne eignen sich nur für helle Ausgangshaarfarben. 

Die rötlichen Farbtöne halten in etwa zwei bis drei Haarwäschen. Die dunkleren Töne, wie Blue und Lilac halten bis zu zehn Haarwäschen. Eine Packung mit 80 ml Haarfarbe ist für 7,95 € erhältlich.

Mit einer Packung lässt sich ein schöner Ombre-Look in das Haar zaubern. Möglich sind auch vereinzelte Strähnen. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Und zum Fasching dürfen es auch gleich mehrere der Farben gleichzeitig im Haar sein, da sie sich auch sehr schnell wieder auswaschen lassen.

Um das Haar komplett zu färben, sind schon bei schulterlangem Haar zwei Packungen nötig.

Vor dem Färben wird empfohlen, das Haar einmal zu waschen. Nach dem Luft trocknen oder Föhnen wird die Haarfarbe aus der Tube auf die gewünschten Haarpartien aufgetragen. Ob großflächig, als Strähnen oder nur in den Spitzen oder in den Längen als Ombre-Look, lassen sich hier mit wenigen Handgriffen die gewünschten Ergebnisse erzielen. Für Strähnen empfehle ich das Auftragen mit einem Pinsel oder einer Zahnbürste um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Da die Farbe fertig aus der Tube kommt und nicht mehr gemischt oder angerührt werden muss, reicht hier das Überziehen der beiliegenden Einmalhandschuhe um mit dem Färben zu beginnen. In der Packung gibt es noch eine Gebrauchsanweisung.

Auf der Verpackung sind rückseitig die verschiedenen Möglichkeiten der Ausgangshaarfarbe und dem zu erwartenden Ergebnis abgebildet, so kann sich jeder vor dem Kauf in etwa vorstellen, welches Farbergebnis zu erwarten ist.

Bei uns kam zuerst die pinkfarbene Farbe zum Einsatz.
Nach dem Waschen und Föhnen wurden die Handschuhe übergestreift und die Farbe mit den Fingen in die Spitzen aufgetragen. Durch die Tube ist das Portionieren und gleichmäßige Auftragen recht einfach. Allerdings muss auch bei diesen Haarfarben auf Kleiderschutz geachtet werden, da es tropfen kann. Einen störenden oder penetranten Farbgeruch konnte ich bei diesen Haarfarben nicht feststellen.
Nachdem die Farbe ausgespült wurde, gab es keine strohigen oder fühlbar angegriffenen Haare. Die Haarfarbe hält zwei bis drei Haarwäschen und verblasst mit jeder Haarwäsche etwas mehr.
Zum Rumexperimentieren eignet sich dieses Produkt wunderbar, da neben der einfachen Anwendung auch schnell wieder die Ausgangshaarfarbe zu erwarten ist. Auch Experimente mit verschiedenen Farbtönen gleichzeitig ist hier möglich.

Habt Ihr die Washout Farben bereits probiert?



Kategorien:Lifestyle

Schlagwörter:

  1. Oh… Huhu Ja ich und meine Tochter:-) …lach bzw erst Sie und Mama wollte das auch wissen . Wir haben auch Lilac getestet ganz vorsichtig in den Spitzen? Danch etwas muttiger da Lilac bei uns irgendwie leicht altrosa wurde aber super schön nicht zu graß sondern ein Hauch von Farbe so leicht im Vintige Look finde ich . Ich mags ;-) mal etwas anderes. lg Brico

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Brigitte,

      ich finde auch, dass gerade der dezente Farbhauch hier das schöne Ergebnis ausmacht.

      Liebe Grüße Andrea

      Like

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: