Ostern kann kommen – Farbset oder natürliches Eierfärben?

Ostern ist zwar noch etwas hin, aber auf das Eier färben sind wir gut vorbereitet.

Jährlich wird eine andere Möglichkeit des Eier färbens bei uns ausprobiert. Mit mehr und minder großem Erfolg und Ergebnissen.

In diesem Jahr finde ich die Oster Stempelei von HEITMANN sehr ansprechend. Die kleinen Stempel aus Gummi haben unterschiedliche Motive und können zum Verzieren der gefärbten Eier benutzt werden.

oster-stempelei-ostereier-faerbeset

Das Set enthält:
– 5 Eierfarben
– 4 Stempel
– 1 Paar Einmalhandschuhe
– 1 Pipette
– 1 Stück Vlies
– 1 Gebrauchsanleitung

Um die Eier für Ostern zu färben, werden sie wie gewünscht, hart oder weich, gekocht. Die noch warmen Eier werden für ca. 5 Minuten in einen Becher mit der Wunschfarbe gelegt und eingefärbt. Für die einzelnen Eierfarben wird 200 ml kaltes Wasser mit 2 Esslöffeln Essig vermengt und die Farbe zugegeben. Je nach Farbintensität kann hier die Menge der zugefügten flüssigen Farbe variieren.

Die abgekühlten und getrockneten Eier können anschließend mit den Stempelmotiven verziert werden. Dafür werden einige Tropfen der Farbe auf das Vlies getropft und dieses so als Stempelkissen genutzt.

Um den Eiern zu mehr Glanz zu verhelfen, werden diese mit Speiseöl abgerieben oder einem Stück Speckschwarte ( so war das in meiner Kindheit).

Einen Nachtrag, wie die Oster Stempelei sich umsetzen lässt, gebe ich Euch nach dem Eier färben. 

Für alle, die Ihre Ostereier lieber mit natürlichen Farben verschönern möchten, gibt es hier die Zutaten.

Rosa – Rote Bete Saft
Rot    – Rotkohl
Grün – gehackten Spinat in Wasser aufkochen
Gelb – Kurkuma
Blau  – Heidelbeeren

Welche Möglichkeit nutzt Ihr, um Eure Ostereier zu färben?

oster-stempelei-opv



Kategorien:Rund ums Kind

Schlagwörter:,

  1. Die Osterstempelei habe ich letztens bei dm gesehen und echt überlegt.
    Bin auf deinen Bericht gespannt.
    Ansonsten finde ich diese marmorierten glänzenden Eierfarben schön.
    Das macht Emi auch Spaß, mit den viel zu großen Handschuhen rumzuschmaddern. :-D
    LG JJacky

    Gefällt 1 Person

  2. Wir färben gar nicht mehr. Immer will jeder Euer becken, sie aber nicht essen gg
    Liebe Grüße

    Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu Tanjas Bunte Welt Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: