Der Duden ist ein deutschsprachiges Rechtschreibwörterbuch, das alle gängigen Wörter enthält.
Schon zu Schulzeiten war der Duden aktuell und wurde ausgiebig genutzt, um Rechtschreibfehler zu vermeiden. Er ist auch heute noch sehr sinnvoll und das nicht nur für Kinder.
Auch Kindern sollte der Duden ein Begriff sein.
Für Schulkinder der 1. Klasse gibt es vom Fischer Verlag die Reihe „Lesedetektive“. Unsere Ausgabe trägt den Titel „Abenteuer Klassenzimmer“ – Meine schönsten Schulgeschichten.
Dieses Kinderbuch enthält auf 110 Seiten vier originelle und spannende Geschichten mit Übungen, Erklärungen, kleinen Rätselfragen.
Auf der letzten Seite befindet sich ein bunt bedrucktes Lesezeichen zum Ausschneiden. Dieses Lesezeichen enthält einen Lösungsschlüssel.
Neben großen Illustrationen und großgedruckten Texten, die für Erstklässler lesbar sind, werden kurze Geschichten erzählt und kleine Übungsaufgaben eingebaut.
Da auf jeder Seite nur jeweils drei bis vier Zeilen Text enthalten sind, wirkt das Buch recht umfangreich, was sich aber schon beim Durchblättern als kurzweilig herausstellt. Besonders für Schulanfänger sollten alle Texte nach dem 1. Schulhalbjahr lesbar sein und die Bücherreihe „Lesedetektive“ als Bettlektüre für einen ruhigen Tagesausklang sorgen.
Weitere Bücher der „Lesedetektive“ sind „Ein Kuchen verschwindet“ für Erstklässler und „Die Rache des Meerschweinchenvampirs“ für Zweitklässler. Weitere Bücher findet Ihr unter lesedetektive.de. Erhältlich sind diese Kinderbücher für 4,99 €.
Habt Ihr auch Bücher aus der Reihe „Lesedetektive“ zuhause?
Kategorien:Bücher, Rund ums Kind
Öh das haben wir auch in unserem vollen Bücherregal. Zwar schon zerfleddert aber immer noch beliebt.
LG Melanie
LikeGefällt 1 Person