Für Abhilfe und kühle Luft bei heißen Geräten sorgt der ELUTENG Laptop Kühler.
Ob PC oder Laptop, viele kennen das Problem. Wenn die Geräte zu heiß werden, gehen sie mitunter einfach aus. Sehr ärgerlich, wenn man vorher nicht seine gerade bearbeiteten Dateien gesichert hat.
Meinen PC habe ich in regelmäßigen Abständen aufschrauben und den Lüfter reinigen müssen. Mein Laptop ist zwar etwas kleiner, muss aber auch von Zeit zu Zeit von Staub und Schmutz befreit werden. Ich mach das zwar ungern, es ist aber nötig, um Überhitzungen zu vermeiden.
Die Arbeit mit der Lüfterreinigung bleibt zwar, aber durch den Laptop Kühler wird das Gerät von unten mit kühler Luft versorgt und wird nicht so heiß, dass er spontan runter fährt. Der heiße Sommer kommt erst noch und deshalb ist Kühlung dann besonders hilfreich.
Der ELUTENG Laptop Kühler ist ein Modell aus Metall, dass wohl dem Standard dieser Geräte entspricht.
Die Größe ist ausgelegt für Geräte zwischen 12 und 17 Zoll. Es gibt zwei USB-Ports, einer wird mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit dem Laptop verbunden um so die Stromversorgung zu gewährleisten und der zweite USB-Port kann für weitere Geräte wie Handy oder Kamera genutzt werden.
Der ELUTENG Laptop Kühler hat fünf Ventilatoren, die mit roten LEDs beleuchtet sind. Einstellbar sind zwei Geschwindigkeitsstufen für die Kühlung.
Seitlich unter dem Kühler befinden sich Standfüße, die die Einstellung des Neigungswinkels in sieben Stufen ermöglicht.
Erhältlich ist dieses Modell von ELUTENG für ca. 22,99 €.
Der ELUTENG Laptop Kühler ist sehr leise, sodass er beim Abspielen von Musik oder Videos nicht stört. Die LEDs sind nur als rötlicher Schimmer seitlich wahrnehmbar. Wenn der Neigungswinkel zu steil ist, rutscht der Laptop etwas nach vorne, mir genügt aber eine dezente Neigung für die Nutzung der Tastatur.
Benutzt Ihr auch einen Kühler für Eure Geräte?
Kategorien:Lifestyle
Ich habe zwar nicht das Model, Ich benutze auch ein Kühler ohne den würde glaube mein Laptop vor Hitze manchmal dahin schmelzen. Kann ich nur empfehlen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Alternative wäre, den Laptop regelmäßig aufzuschrauben und den Lüfter zu reinigen. Dazu kann ich mich aber nicht all zu oft aufraffen.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Mein Acer Aspire 5742G hat sich ständig wegen der Überhitzung abgeschaltet (bei 90°C). Mit dem Kühler war ich bei ca. 50 °C im Ruhezustand (vorher ca. 75 °C). Die Qualität des Laptop Kühlers ist einwandfrei! Er kühlt wie ich finde sehr gut und der Laptoplüfter hat definitiv weniger zutun als vorher .
Sehr gut ist das jetzt der Laptop auch mal auf der Couch stehen kann ohne heiß zu werden was das Surfen oder spielen sehr gemütlich macht.
LikeGefällt 1 Person
Das kenne ich nur zu gut und der Laptop wurde immer lauter.
Danke für dein Feedback.
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Hach geht uns doch allen gleich. Nicht nur die Menschheit schwitzt.
Ich brauch meinen Kühler auch schon seit Jahren. So heiss wie der Laptop wird geht er dann einfach aus. Ist schon ärgerlich wenn man einen halben Text fertig hat und dann neu anfangen muss.
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt, nicht gespeichert und neu anfangen zu müssen finde ich auch gemein.
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike