Wie gut ist der elektrische Yivans Nass- und Trocken-Hornhautentferner?
Schöne und gepflegte Füße sind mir das ganze Jahr über wichtig. Vor allem im Sommer, mit Sandalen und offenen Schuhe sollte die Füße besonders gepflegt und frei von Hornhaut zu sein.
Bisher habe ich ein elektrisches Pediküregerät benutzt. Leider bin ich platzmäßig durch das Stromkabel immer gebunden oder auf eine Steckdose in der Nähe angewiesen. Der Hornhautentferner kann nach dem Aufladen des Akkus ohne Kabel benutzt werden.
Der Yivans Nass- und Trocken-Hornhautentferner kann ohne Stromkabel genutzt werden, was ich schon sehr praktisch finde. Aufgeladen wird der interne Akku mit dem mitgelieferten Stromkabel. Den Ladevorgang zeigt die LED rot an, nach dem vollständigen Aufladen erlischt die Anzeige.
Für die Pediküre wird zum Einschalten der Hornhautrollen der vorderseitige Knopf betätigt, der gleichzeitig für Beleuchtung sorgt. Die Beleuchtung zeigt den feinen Staub, der durch die entfernten Hautschüppchen entsteht.
Die Rollwalzen gibt es als Micro-Kristall und eine etwas grobkörnigere Walze für dicker verhornte Hautstellen. Die Walzen drehen sich um 360 Grad mit 30 Umdrehungen pro Sekunde, laut Hersteller.
Zum Auswechseln und Säubern der Rollwalzen des Yivans Nass- und Trocken-Hornhautentferner wird der seitliche Knopf gedrückt, der die Walzen zum Entnehmen löst. So lassen sie sich auch sehr gut reinigen unter Wasser oder im Gerät belassen mit der mitgelieferten Reinigungsbürste.
Erhältlich sind die elektrischen Hornhautentferner in verschiedenen Ausführungen ab ca. 20,00 € im Handel und online.
Insgesamt bin ich mit der Leistung des Yivans Nass- und Trocken-Hornhautentferner zufrieden. Selbst die kleinsten Hautschüppchen werden entfernt, was als Staub im Lichtschein des Gerätes zu sehen ist. Die Anwendung ist schmerzfrei und geht schnell. Durch die Form ist das Modell sehr handlich.
Da die Walze aber sehr schmal und teilweise abgedeckt ist, muss ich an einigen Stellen das Gerät fest aufdrücken oder so drehen, dass immer Kontakt mit der Haut besteht. Hier könnte die obere Abdeckung weggelassen werden oder schmaler sein.
Womit bekämpft ihr Hornhaut an den Füßen?
Kategorien:Lifestyle
Ich nutze auch ein elektrisches Gerät, betrieben wird es aber mit Batterien. Die elektrischen sind auf jeden Fall angenehmer anzuwenden als Handhobel, bei denen man sich abmüht.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt, ich finde die Handhobel auch meist zu grobkörnig.
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Hallo Andrea
Ich habe auch einen wasserdichten von Scholl und die Feilen sind dann sofort in den Müll gelandet. Der sieht auch ganz gut aus und hauptsache die Hornhaut ist weg
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Hallo Tanja,
ja, gute Ergebnissse sind wichtig und mit dem Gerät bekommt man das auch sofort zu sehen.
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Ich habe ähnliche Modelle bei Rossmann gesehen. Werde sie mal genauer unter die Lupe nehmen.
Liebe Grüße Melle
LikeGefällt 1 Person
Du hast hier wirklich einige gute Punkte genannt! Sehr informativ, vielen Dank für diesen Beitrag! :)
LikeLike
Dankeschön.
LikeLike