Blogparade: eBook oder gedrucktes Buch?

Ich, als Leseratte lasse es mir natürlich nicht nehmen, meine Meinung zur Blogparade von Senkpiel.net zu äußern.

Den Ablauf der Blogparade und die teilnehmenden Blogs findet ihr unter dem Link Blogparade: eBook oder gedrucktes Buch?.

Ich habe schon immer gerne gelesen und auch dementsprechend viel Geld für Bücher ausgegeben und viele gelesene Bücher zuhause zu stehen gehabt.

Ich bevorzuge Krimis und einmal gelesen stehen sie dann oft ungenutzt jahrelang herum oder finden Interessenten. Leider war mein Wohnzimmerschrank mit der Zeit ziemlich vollgestopft und es fanden sich nicht immer interessierte Leser, sodass ich die Bücher oft in Massen verschenkt oder bei eBay eingestellt habe, was den Aufwand aber nicht lohnt.

Zu Weihnachten 2012 habe ich dann meinen e-Book Reader bekommen, den ich seit dem fleißig und fast täglich nutze.

Da mir das Fernsehprogramm selten zusagt, ziehe ich mich jeden Abend noch etwas zum Lesen zurück. Das sind im Jahr schon so einiges an Lesematerial.
Auch auf dem Weg zur Arbeit ist Lesen ein guter Zeitvertreib. Wobei wir gleich beim Thema der Blogparade wären. Der e-Book Reader ist handlich und schmal und von geringem Gewicht, im Gegensatz zu oft schweren und platzraubenden Büchern.

Ein weiterer Vorteil sind auch die Kosten, die durch meine Leseleidenschaft das ganze Jahr über doch schon für ein teures Hobby sorgen.
Den e-Book Reader lade ich immer mit mehreren Büchern auf, so komme ich damit gut über den Monat und muss nur etwa wöchentlich den internen Akku des Gerätes neu aufladen.

Das sind für mich die Vorteile meines e-Book Readers.

Fachbücher und Bücher für die Arbeit bevorzuge ich als gedrucktes Buch, da ich sie öfter verwende und in ihnen auch schnelle den passenden Abschnitt finde.

Ganz anders sieht es hingegen bei Kinderbüchern aus. Davon haben wir sehr, sehr viele in allen Größen und immer schön bunt und illustriert.

Kinder müssen Bücher noch anfassen können und brauchen auch die zur Geschichte passenden Bilder. Da viel geblättert, ein bestimmtes Bild gesucht und mitunter recht grob damit umgegangen wird, sind Kinderbücher für mich als gedrucktes Buch einfach ein Muss.
Auch für die ersten Leseübungen und für Schulanfänger finde ich herkömmliche Bücher besser geeignet, da sie stabiler sind, auch mal herunterfallen dürfen und sich schneller blättern lässt.



Kategorien:Bücher

Schlagwörter:

  1. Du hast vollkommen recht.
    E-book Reader sind eine tolle Sache aber für Kinder müssen es richtige Bücher sein. Schon weil sie sich anders anfühlen und mit Computern machen Kinder noch früh genug ihre Erfahrungen.
    Du hast da echt süße Kinderbücher abgebildet.

    Liebe Grüße von Simone

    Gefällt 1 Person

  2. Danke für Deinen Beitrag zur Blogparade :) Die Zusammenfassung mit einer Liste aller Teilnehmer steht jetzt bei uns im Blog: http://senkpiel.net

    Gefällt 1 Person

Trackbacks

  1. Blogparade: eBook oder gedrucktes Buch | IchMeinWas Blog

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: