iClever Over Ear Kinder Kopfhörer – Musik fürs Kind und Ruhe für Mama

Die iClever Over Ear Kinder Kopfhörer schützen vor unliebsamer Beschallung.

Ich stell grade fest, dass es die Eltern von heute doch viel leichter haben. Damit meine ich jetzt nicht die Waschmaschine und den Babykostwärmer, sondern einfach mal Ruhe durch gut gepolsterte Kopfhörer vor lauter Musik einer Geschmacksrichtung, die uns so gar nicht anspricht.

Meine Tochter Christin war Eminem-Fan. Was so gar nicht meinem Musikgeschmack entsprach. Zur damaligen Zeit waren die Kopfhörer noch nicht so schalldicht und die kleinen Modelle für den tragbaren CD-Player mit viel Schaumstoff umhüllt, hielten die schrägen Töne nicht wirklich von der Rundum-Beschallung ab.
Diese Kopfhörer bekommt man heute im Krankenhaus zum Fernsehen. Also gedämpft ist doch noch viel zu hören.

Musikgeschmack ändert sich mit der Zeit und der Mode und bei Felicia sind Kinderlieder von „Giraffenaffen“ und die aktuellsten Trickfilme gerade sehr angesagt.

Versteht mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Kinderlieder. Nur die stundenlange Beschallung, noch dazu von einem und dem selben Lied oder die ganzen Lider der aktuellsten Trickfilme möchte ich nicht über Stunden hören.

Nun haben wir die richtig mädchenhaft anmutenden pink rosa  iClever Over Ear Kinder Kopfhörer und es kehrt Ruhe ein. Diese Kopfhörer gibt es auch in Designs für Jungen mit anderen Motiven für ca. 12,99 €.

Kompatibel sind die Kopfhörer mit iPhone, iPad, iPod, Smartphones, Computers, Laptop, Kindle Tablets und MP3/4 Player. Für die Verbindung mit den Geräten sorgt der 3,5mm Aux-Stecker.

Die iClever Over Ear Kinder Kopfhörer haben einen biegsamen und weichen Silikonbügel, der weder drückt noch verrutscht. Auch die angebrachten Katzenohren sind aus Silikon, die auch im Liegen nicht stören oder drücken

Die großen, sehr weichen Ohrkissen umschließen die Ohren komplett, dämpfen Umweltgeräusche und sorgen mit der dicken Polsterung auch für ein ruhiges Umfeld. Das lange verstärkte Kabel am Kopfhörer ist flexibel und dehnbar. Durch die integrierte Lautstärkeregelung ist die maximale Lautstärke über die Kinder Kopfhörer auf 85 Dezibel beschränkt. Der verstellbare, weiche Kopfbügel der Kinder Kopfhörer ist für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren geeignet.

Neben der auffallenden Optik sind diese Kopfhörer von iClever besonders flexibel, da der Bügel aus weichem Silikon besteht. Auch die Lautstärkeregelung finde ich hier gut, um die Kinderohren vor übermäßig lauter Musik zu schützen. Durch die Katzenohren und die pink rosa Farbe sind die Kopfhörer natürlich ein Highlight für kleinen Mädchen und in der Wohnung geht es etwas leiser zu. Durch den 3,5 mm Aux-Stecker sind die Kopfhörer mit fast allen Geräten kompatibel.

Welche Art Kopfhörer nutzen deine Kinder?



Kategorien:Rund ums Kind

Schlagwörter:,

  1. Kopfhörer gibt es bei uns auch. Damit werden die Hörbücher der Kinder gehört. So stören sie sich nicht gegenseitig.

    LG Melle

    Gefällt 1 Person

  2. Die sind ja süß. :) Unsere Tochter hat noch keine Kopfhörer. Sie hört aber so selten Musik oder Hörspiele. Da stört es mich nicht.

    LG Martina

    Gefällt 1 Person

  3. als meine Kinder klein waren, gab es solche tollen Kopfhörer noch nicht, und ich kenne die fröhliche Beschallung mit Kinderliedern…die ich irgendwann alle mitsingen konnte. Für meinen Enkel haben wir einen ähnlichen Kopfhörer wie diesen (nur ohne Ohren) bei Rossmann geholt, der ist jetzt immer griffbereit wenn er zu Besuch kommt

    Gefällt 1 Person

  4. Tolle Farben. Wir haben nur einfache als Einschlafhilfe.

    LG Simone

    Gefällt 1 Person

  5. Hach die sind ja klasse die Kopfhörer ich habe sie noch nirgendwo sonst sehen toller Bericht das wäre bestimmt auch was für meine Tochter

    Gefällt 1 Person

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: