Das Spiel „Pummeleinhorn – Der Kekfe Marathon“ vertreibt uns die Zeit vor Weihnachten mit Keksen und Kakao.
Bei eisigen Temperaturen und schlechtem Wetter machen wir es uns Zuhause mit Gesellschaftsspielen gemütlich.
*Werbung
In der Vorweihnachtszeit vergeht die Zeit irgendwie viel zu schneller. Neben der Arbeit, den Geschenkeeinkäufen, Plätzchen backen, Weihnachtsmarktbummeln, Freundenachmittagen und den winterlichen Temperaturen wird viel Zeit Zuhause verbracht. Wir sind gut vorbereitet. Die Geschenke sind größtenteils verpackt, der Brief an den Weihnachtsmann ist unterwegs, Gebacken wurde nun schon mehrfach weihnachtlich und an kalten und verregneten Nachmittagen, wird Zuhause gemütlich mit den Kindern gespielt.
Bei uns sind Gesellschaftsspiele mit den Kindern ein schöner Zeitvertreib. Der Fernseher bleibt aus und die ganze Familie hat Spaß beim Spielen. Ganz neu bei uns eingezogen und auf dem Markt ist das Spiel für Kinder von Pegasus Spiele mit dem Namen „Pummeleinhorn – Der Kekfe Marathon“.
Das Spiel „Pummeleinhorn – Der Kekfe Marathon“ ist für 2 bis 5 Spieler ab 6 Jahren geeignet. In rosa gehalten und mit den Einhorn-Motiven spricht es bei uns vor allem die kleinen Mädchen an. Auch unsere jüngeren Kita-Kinder können bereits zählen und somit mit den Schulkindern gemeinsam spielen. Erhältlich ist dieses Spiel von Pegasus Spiele für 9,95 €.
Ziel des Spieles ist es, dass jeder Spieler bei seinem Lauf mit seinem Einhorn oder seiner Spielfigur so viele Kekse wie möglich einsammelt.
Im Umfang des Spieles sind enthalten:
– 28 Keksekarten
– 5 Freunde
– 1 Würfel
– 1 Pummeleinhornfigur
– 2 Anleitungen (deutsch, englisch)
Spielanleitung: Vor dem Beginn des Spielens werden die Figuren auf die halbkreisförmigen Kekse gesteckt, damit sie auf den Tisch aufgestellt werden können. Die Pummeleinhorn-Figur wird beidseitig mit den Aufklebern versehen und sofort kann die erste Spielrunde Starten.
Je nach Teilnehmerzahl werden die 28 Spielkarten gemischt und aufgeteilt. 2 Spieler – je 8 Karten, 3 Spieler – je 7 Karten, 4 Spieler – je 6 Karten, 5 Spieler – je 5 Karten. Die restlichen Karten werden verdeckt in die Mitte des Spielkreises gelegt.
Jeder Spieler legt seine Karten kreisförmig aufgedeckt auf den Tisch und steckt seine Kartenreihe mit seiner Spielfigur ab.
Der Spieler mit der höchsten Karte legt diese verdeckt in die Kreismitte und stellt die Pummeleinhorn-Figur an den leer gewordenen Platz. Das Einhornsymbol auf der Karte muss in eine Richtung weisen und der dortige Spieler ist jetzt mit Würfeln an der Reihe.
Je nach gewürfelter Augenzahl wird die Figur in die angegebene Richtung bewegt. Anschließend wird die Figur umgedreht und nochmals gewürfelt. Auf der Karte, auf der die Spielfigur landet, werden alle Kekse aufgegessen. Diese Karte wird verdeckt in die Mitte gelegt. Im Anschluss wird eine Karte aus der Mitte entnommen und an beliebiger Stelle eingefügt.
Das Spiel endet, wenn ein Spieler alle Karten in der Mitte ablegen musste. Die restlichen Spieler zählen die Kekse ihrer jeweiligen verbleibenden Spielkarten zusammen. Der Spieler mit der höchsten Keks-Zahl hat gewonnen.
Das Spiel ist auch in einfacheren Regeln spielbar und es ergeben sich immer neue Möglichkeiten, hier Regeln zu erstellen und somit das Spiel auch mit jüngeren Kindern und einfachen Spielregeln zum Abschluss zu bringen.
Das Einhorn-Motiv auf den Figuren und Spielkarten gefällt den Mädchen besonders. Mit der handlichen Größe kann das Spiel auch gut mitgenommen werden, um bei Freunden zu spielen.
Wem das Spiel gefällt, der hat die Möglichkeit in meinem Gewinnspiel ab 08. Dezember, im Christmas Blogging Adventskalender, ein weiteres Spiel zu gewinnen.
Kategorien:Rund ums Kind
Voll süß. Im Einhorn-Hype bei uns sicher auch sehr willkommen.
Gut beschrieben und eine einfache Spielregel ist auch für die Kleinen bei uns ideal.
LG Steffi
LikeGefällt 1 Person
Ich bin ja bekennender Einhorn-Fan… mein Sohn ist mega genervt von dem Hype!!
Das Spiel findet er trotzdem toll, so kommt es das wir abends öfter Pummeleinhorn spielen. Seinen Freunden darf ich das natürlich nicht erzählen ;-)
Ich finde das Spiel total klasse und werde es an Weihnachten auch verschenken.
Liebe Grüße,
Angelique
LikeGefällt 1 Person
Soo genial!
Ich glaube ich brauche dieses Spiel :D
Toller Beitrag meine Liebe!
LG Katja
LikeGefällt 1 Person
Meine Tochter ist total im Einhorn-Fieber. Wir haben das Spiel auch, es ist schnell gelernt und man kann schön mal eine Partie zwischendurch spielen. Dazu selbstgebackene Plätzchen und Kakao ;)
LikeGefällt 1 Person
Bei uns sind die Einhörner auch gefragt. Das Spiel klingt lustig. Wäre was für meine Mäuse.
LG Claudia
LikeGefällt 1 Person