Eisfiguren aus aller Welt – Karls Erlebnisdorf – Ausflugsziele bei Berlin

Karls Erdbeerdorf sorgt für eine frostige Reise durch 12 Ländern, auch im Sommer.

Die Eisfigurenaustellung in Elstal bei Berlin ist ein Ausflugs-Tipp, den ich euch ans Herz legen kann. Hier gibt es bis zum 31.Oktober 2018 bei eisigen Temperaturen Figuren aus aller Welt, die bunt beleuchtet sind.

Wir haben die Eisaustellung im Januar besucht, da waren dicke Jacke, Mütze, Schal und Handschuh selbstverständlich dabei. Trotzdem erwarteten uns in der Austellungshalle – 7 Grad, die bei unserem milden Winter sofort spürbar waren. Um die Eisfiguren zu schützen, sind die niedrigen Temperaturen auch nötig.

Vor der Halle gibt es aber die Möglichkeit, sich warme Ponchos über zu ziehen, was gerade im kommenden Sommer sehr nötig für Besucher sein wird. Empfehlenswert sind auch Schuhe mit dicker Sohle, da die Füße sonst sofort durchgefroren sind.

Die Ausstellungshalle ist durch die riesige Halle durch Karls Erdbeerdorf erreichbar. Die Eintrittskarte pro Erwachsener kostet 8,50 € und für Kinder über 90 cm und bis 13 Jahren 6,50 €. Diese Eintrittskarte kann dann ebenfalls für den Besuch der Eiswelt in Rövershagen genutzt werden.

In der Ausstellungshalle sind die einzelnen Länder aneinander gereiht und können so durch einen Rundgang erkundet werden. Passend zum jeweiligen Land gibt es die Sehenswürdigkeiten aus Eis, die zusätzlich eingefärbt oder bunt beleuchtet sind. Bis auf die bunten Lichter ist die Halle ansonsten eher im Dunkeln gehalten. Die Wege sind mit Auslegware ausgelegt, so dass hier keine Sturzgefahr besteht.

Alle, die trotz des Ponchos eine kleine Aufwärmung brauchen, finden beim Rundgang durch die Eisfigurenaustellung einen Iglo, der mit einer Bar ausgestattet ist. Hier war es im Inneren wirklich warm und an Tischen und Bänken konnten wir uns zum Aufwärmen und Trinken niederlassen.

Aufgewärmt und mit neuen Infos zur Eisfigurenwelt versorgt, ging der Rundgang dann weiter. Richtung Ausgang kam der Spaß für die Kleinen. Wobei auch Erwachsene die vierspurige Eisrutsche benutzen dürfen. Auf Kartoffelsäcken sitzend ging es rasant mehrere Meter und eine Kurve bergab. auch hier war wieder alles bunt beleuchtet.

Wer sehr friert, kann den Rundgang jederzeit unterbrechen und die Halle zum Aufwärmen verlassen und neu betreten.

Nachdem wir uns die komplette Ausstellung und die Figuren aller 12 Länder angesehen haben, ging es gemütlich weiter zu Kaffee und Kuchen.

Das große Gebäude beherbergt noch mehr Spielmöglichkeiten für Kinder und sehr viele Tische und Stühle, die zu Kaffee und Kuchen oder einem warmen Mittagessen einladen. Hier ist Selbstbedienung angesagt und von Kuchen, über Burger bis zur Ente gibt es für jeden Geschmack das passende Gericht.

Für alle aktiven Familien gibt es in diesem Winter noch die Eislaufbahn und das Eisstockschießen. Das große Gebäude beherbergt neben der Eisfigurenaustellung und den Restaurants auch viele Verkaufstände, die Marmeladen herstellen, sich bei der Produktion von Fruchtgummi über die Schulter schauen lassen und gut sichtbar für die Besucher weitere Produkte aus Erdbeeren herstellen. Auch für Kinder gibt es im gesamten Gebäude immer wieder Spielmöglichkeiten, damit keine Langeweile aufkommt.

Natürlich kann hier auch, ähnlich wie auf einem Wochenmarkt, alles eingekauft werden, was an Lebensmitteln hergestellt wurde. Von der Marmelade über Brot und Kekse bis zu Bonbons in hübschen Gläsern gibt es ein reichhaltiges Angebot.

Parkmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe, rund um das Gebäude.

Wer im Sommer öfter die Erdbeeren an den kleinen roten Erdbeerhäuschen von Karls kauft, findet dort auch wieder die Flyer mit den Freizeitangeboten rund ums Jahr.

Wäre das ein Ausflugs- oder Ferienziel für euch?



Kategorien:Rund um Senioren, Rund ums Kind

Schlagwörter:

  1. Klasse Tip, speicher ich mir im Kopf für die Sommerferien ab.
    Danke für die schönen Bilder.

    LG Melly

    Like

  2. Einen schönen guten Morgen 😃
    Karls Erlebnishof ist immer ein Ausflug wert. Da es für uns nicht weit entfernt ist, wurde meine Tochter zum Kindergeburtstag zu der Ausstellung eingeladen. Sie fand es super, am liebsten war ihr die Rutsche.😉 aber auch ohne Ausstellung ist der Hof ein Besuch wert. Zu empfehlen ist wenn man sich länger aufhält, auf alle fälle trinken und etwas zu Essen mitzunehmen. Sein Geld wird man dort schnell los.

    Gefällt 1 Person

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: