Alterra Haaröl Bio-Aprikosenkernöl – anders als erwartet

Mit dem Alterra Haaröl Bio-Aprikosenkernöl wollte ich die trockenen Haarspitzen bekämpfen.

Besonders im Winter sorgen Kälte, trockene Luft und Schal und Kragen für beanspruchte Spitzen, deshalb wollte ich das Alterra Haaröl ausprobieren.

Hier halte ich es so, dass ich am Abend etwas Haaröl in die Haarspitzen gebe und die pflegenden Inhaltsstoffe über Nacht wirken können.
Um die Haarlänge zu schützen, die immer am Schal oder dicken Jackenkragen aufliegen und langreiben, trage ich meistens einen Zopf. Hier sind besonders die unteren Haare im Nacken betroffen und diese brechen dann auch schnell ab.

Die Auswahl ist groß und ich habe bereits mehrere Haaröle ausprobiert. eins haben alle gemeinsam, sie können sehr sparsam angewendet werden und deshalb hält so ein Pumpspender mit 50 ml auch über einen Monat.

Das Alterra Haaröl Bio-Aprikosenkernöl habe ich gekauft, da Alterra eine bekannte und hochwertige Marke ist. Ich habe ich mir hier Pflege und auch vergleichbare Eigenschaften wie andere Haaröle versprochen.

Das Herstellerversprechen: „Für das Alterra Haaröl wurden ausgewählte Rohstoffe bester Qualität verwendet. Der hochwertige pflanzliche Pflegekomplex mit Bio-Aprikosenkernöl, Bio-Arganöl und Bio-Sesamöl pflegt trockene Spitzen und verleiht glattes und geschmeidiges Haar. Die hochwertigen Öle erleichtern die Kämmbarkeit des Haares und lassen es erstrahlen.“

Von den Inhaltsstoffen habe ich mir viel Pflege versprochen: Glycine Soja Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Coco-Caprylate, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Argania Spinosa Kernel Oil, Persea Gratissima Oil, Prunus Armeniaca Kernel Oil, Sesamum Indicum Seed Oil, Tocopherol, Parfum, Limonene, Linalool, Geraniol, Citral. ( Quelle: Alterra)

Die erste Anwendung überraschte mich mit einem extrem süßen Duft, der zum Glück schnell verfliegt oder mit der Menge im Haar nicht mehr wahrnehmbar ist. Für eine Anwendung genügt auch hier ein Tropfen des Haaröles, der mit dem Pumpspender gut portioniert entnommen werden kann. Was mir in der Handfläche sofort auffiel, war die wirklich klebrige Konsistenz. Passend zum Duft also wirke es wie Sirup.
Das Haaröl habe ich in den Handinnenflächen verteilt und in die spitzen einmassiert. Hier war die kleine Portion eines Pumpstoßes wirklich ausreichend. Das klebrige Gefühl in den Händen blieb erhalten, wurde nur noch durch eine ölige Schicht ergänzt.

Der Duft sagt mir so gar nicht zu, aber ich wollte der Pflegewirkung eine Chance geben. Auch hier konnte ich das Herstellerversprechen nicht bestätigen. Die Haare haben weder mehr Glanz noch fühlen sich die Spitzen gepflegter an. Auch die Kämmbarkeit der Haare wurden hier nicht verbessert, zumindest stelle ich nach der Anwendung keinen Unterschied fest.

Das Alterra Haaröl Bio-Aprikosenkernöl gibt es im 50 ml Pumpspender für ca. 2,99 €. Durch die sparsame Dosierung ist es sehr ergiebig und reicht gut einen Monat. Allerdings hat mich das Ergebnis der Anwendung nicht überzeugt. Hier ist weder Glanz zu sehen noch fühlen sich die Haarspitzen weniger trocken an.

Welches Haaröl könnt ihr empfehlen?



Kategorien:Lifestyle

Schlagwörter:

  1. Ich benutzte sowas leider nicht, danke für deinen Bericht

    Gefällt 1 Person

  2. Ich benutzte keine Haarpflege Produkte.Ich finde das alles nur Quatsch. Hab aber auch keine Probleme mit meinen Haaren. Trotzdem interessanter Beitrag. Lg Aneka

    Gefällt 1 Person

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: