Naturkost in praktischen Riegeln aus kontrolliert biologischem Anbau gibt es bei Lubs in unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen.
Neben bekannten Fruchtriegeln gibt es auch Gemüseriegel, einzeln portioniert für den gesunden Snack zwischendurch.
*Werbung
Obst und Gemüse stehen bei uns täglich auf dem Speiseplan. Ob in der Woche oder am Wochenende, ich bin immer mit der Zubereitung gesunder Snacks beschäftigt. Auch unsere Kinder sind zum Glück keine Vitamin-Muffel, da sie von klein auf immer Gesundes angeboten bekamen.
Um unterwegs und auf der Arbeit auch mal einen schnellen Snack genießen zu können, ohne vorher in der Küche alles kleinschneiden und verpacken zu müssen, war ich auf die Gemüseriegel von Lubs sehr gespannt.
Das Produktangebot von Lubs eignet sich für Veganer und jeden, dem Zutaten aus biologischen Anbau, hochwertige Rohstoffe und der Verzicht auf Zucker und Süßungsmitteln bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährungsweise wichtig sind. Zusätzlich werden auf Konservierungsstoffe, Aromen, Stabilisatoren und synthetischen Nahrungsergänzungsmitteln verzichtet.
Im Test haben wir verschiedene Gemüseriegel verkostet, die zwar keine Mahlzeit ersetzen, aber als gesunder Snack eine Extra-Portion Gemüse und die darin enthaltenen Mineralien und Vitamine liefern.
Die Gemüseriegel von Lubs werden unter der Bezeichnung Veggie-Riegel in vier Geschmacksrichtungen angeboten.
Karotte & Curry: Dieser Riegel enthält neben Karotten und Currypulver, Datteln, Sonnenblumenkerne, Haferflocken und Orangensaftkonzentrat. Durch den Karottenanteil schmeckt der Riegel leicht süßlich und der Currygeschmack weniger scharf. Diese Geschmacksrichtung eignet sich auch für Kinder.
Paprika & Spinat: Die Geschmacksrichtung Paprika&Spinat ist mit Chili verfeinert, was dem Riegel eine leichte Schärfe gibt. Bei dieser Sorte überwiegt der Spinatgeschmack. Enthalten sind ebenfalls Sonnenblumenkerne und Cashewnüsse.
Zucchini & Linse: Verfeinert ist diese Gemüsevariante mit Oregano. Geschmacklich kommt hier eine leichte Süße der Linsen durch. Der Oreganogeschmack rundet den Geschmack der Zucchini etwas ab. Dieser Gemüseriegel enthält ebenfalls Cashewnüsse und Sonnenblumenkerne.
Grünkohl: Der Grünkohl ist Hauptbestandteil dieses Gemüseriegels, der auch geschmacklich im Vordergrund steht. Abgerundet wird der leicht herbe Geschmack durch Orangensaftkonzentrat, dass dem Riegel eine leicht süßliche Note gibt. Auch dieser Snack enthält Datteln, Cashewnüsse und Sonnenblumenkerne.
Die Konsistenz aller Gemüseriegel ist ähnlich. Sie sind von weicher Konsistenz und haben eine leicht zähe Masse, die sich aber leicht durchbrechen oder abbeißen lässt.
Jeder Gemüseriegel ist einzeln verpackt mit jeweils 30 Gramm Inhalt und hat, je nach Sorte, zwischen 108 und 118 kcal. Der Preis pro Riegel liegt bei 1,25 €.
Im Test konnte nur die Geschmacksrichtung Karotte & Curry überzeugen, da eine leichte Süße raus zu schmecken war. Die Sorte Paprika & Spinat wirkte durch den Spinat leicht bitter. Bei der Sorte Zucchini & Linse war die Abrundung des Geschmacks mit Oregano nicht so nach unserem Geschmack und der Gemüseriegel Grünkohl war uns einfach zu herb, da er wirklich nur an Grünkohl in kalter Form erinnert. Von den Gemüseriegeln habe ich mir geschmacklich mehr versprochen. Für Veganer, die sich einen Snack unterwegs gönnen wollen, zwar eine Alternative, aber als tägliche Gemüseportion geschmacklich leider nicht überzeugend.
Kategorien:Lifestyle
Hab noch nie davon gehört
LikeGefällt 1 Person
Die sind noch ganz neu.
LikeLike
Ich würde sie gerne mal probieren. Vielleicht ist das für mich eine Alternative zu süßen Snacks.
LikeGefällt 1 Person
Darauf wäre ich neugierig. Aber optisch sind die Riegel so gar nicht ansprechend.
Ich würde wohl Karotte probieren.
Liebe Grüße Melanie
LikeGefällt 1 Person