Blascool Skateboard – Ich schwelge in Erinnerungen

Das Blascool Skateboard im Retro-Style erinnert mich an meine Kindheit.

Die bunten Räder erinnern mich an meine ersten Rollschuhe in den 70er Jahren. Diese Rollschuhe brachte der „Weihnachtsmann“ und sie waren knallig rot und gelb. An der Schiene für die Schuhe waren knallrote Kunststoff-Seitenteile angebracht, die mit schwarzen Schnürsenkeln über den Schuhen geschlossen wurden. Die vier jeweils parallel angebrachten Räder waren aus knallgelben Hartplastik. So war immer zu hören, wenn jemand mit den Rollschuhen durch das Haus, insbesondere im Treppenhaus, damit herumlief. Meine Schwester hatte die gleichen Rollschuhe bekommen. Ob diese Rollschuhe bereits einen Stopper zum Anhalten hatten, weiß ich auch nicht mehr.

Für 5-jährige war das ein tolles Weihnachtsgeschenk. Was die Rollschuhe zur damaligen Zeit gekostet haben, kann ich gar nicht sagen.

Die Zeiten haben sich geändert, Inliner und Skateboards sind in Mode gekommen, aber Rollschuhe gibt es immer noch. Heutzutage sind die Schuhe bereits integriert.

Richtig schick und in knallig bunten Farben kommt das Blascool Skateboard daher. Dieses Modell gibt es in verschiedenen Farben für ca. 19,99 € bei Amazon.

Dieses Skateboard Modell für Kinder hat nur eine geringe Länge von 57 cm und einer maximalen Breite von 15 cm. Die Trittfläche aus rotem Kunststoff ist geriffelt und sorgt so für einen guten und festen Stand auch bei Schuhen mit glatter Sohle. Die Trittfläche, in Form eines Fischkörpers, ist ziemlich dick und sehr stabil und hält ein Gewicht bis 90 kg aus. Am hinteren Ende ist es gebogen und dient somit als Stopper oder Bremse.

Die vier bunten Rollen aus hartem Gummi (PU-Rollen) haben ein ABEC 7 Chromstahl-Kugellager und sind mit 4 cm auch recht breit. Durch das Material werden hier Unebenheiten abgefedert und das Skateboard ist so beim Fahren auch nicht besonders laut.

Die Rollen des Blascool Skateboards sind an einer schwarz lackierten Halterung aus festem Metall mit Aliminium-Legierung angebracht und mehrfach fest verschraubt. Die Halterungen sind mit jeweils vier Schrauben am Anfang und Ende des Skateboards befestigt.

Das Skateboard von Blascool ist zwar ein kleines Modell, deshalb aber auch für Anfänger und jüngere Kinder recht gut für die ersten Fahrversuche geeignet und macht einen sehr stabilen Eindruck.
Ich finde besonders die Verarbeitung der Halterungen und Rollen sehr gut, da hier auch nach mehrmaligen Gebrauch nichts wackelt oder sich die Räder lockern und Schrauben lösen.

Erinnerst du dich noch an deine ersten Rollschuhe?



Kategorien:Rund ums Kind

Schlagwörter:

  1. ich war eher der Skateboard Typ 8)

    Gefällt 1 Person

  2. Cooles Teil. Meins war aus Holz und schnell gesplittert.

    Gefällt 1 Person

  3. Die Rollschuhe mit den roten Plasterädern hatte ich auch als Kind Mitte der 70er.

    Simone

    Like

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: