Eine Beuteltasche nach eigenen Vorstellungen, ganz einfach selbst häkeln.
Mit ein paar Grundkenntnissen beim Häkeln gelingt diese Beuteltasche auch Anfängern.
Von meiner netten Nachbarin habe ich ganz viel Wolle geschenkt bekommen. In vielen verschiedenen Farben und Fadenstärken.
Davon hatte ich ja bereits unsere Barbies ordentlich und reichlich eingekleidet. Mit den obligatorischen Schals ist die ganze Verwandtschaft ausgestattet und nach meiner Arbeiten mit Filzwolle – Filztasche zu Ostern DIY habe ich nun eine Beuteltasche für Kinder gehäkelt. Im Winter hatte ich ja schon meine ganzen bunten Wollreste verbraucht, die ihr unter dem Link Gestrickt – Ein Turnbeutel aus Wollresten DIY nachlesen könnt.
Die Beuteltasche für Felicia ist ihrem Alter entsprechend mit 4 Jahren nicht sehr groß. Trotzdem passen Bücher und Spielzeug hinein und was kleine Damen sonst noch so an „Schätzen“ unbedingt mitnehmen müssen.
Farblich habe ich Batik Strickgarn in Rottönen ausgewählt, davon habe ich drei Knäuel a 100 g zuhause. Die Lauflänge bei dem Strickgarn beträgt 260 m je 100 g. Das Garn besteht aus sichtbaren Fasern und ist vom Material her eher ein Material um Socken zu stricken. Deshalb fiel meine Wahl auf das Häkeln mit einer Nadelstärke 3.
Für den Boden habe ich das Garn doppelt genommen und mit 20 Luftmaschen begonnen und dann kreisförmig umhäkelt mit einfachen Maschen.
Für den hohen Rand habe ich so 14 Runden gehäkelt und nach diesem Häkelmuster die Maschen für die Bodenform zugenommen. Die Breite der Beuteltasche beträgt 25 cm / Umfang 50 cm.
Die restliche Beutelhöhe habe ich mit nur einem Faden gehäkelt bis zu einer Höhe von 17 cm. Dafür habe ich 30 Runden mit einem Faden gehäkelt.
In der letzten Reihe habe ich seitlich gleich mit dem Henkel begonnen.
Ein Henkel besteht aus 8 Maschen / 3 cm Breite, die ich jeweils hin- und zurück gehäkelt habe. Am Anfang jeder Reihe wurde eine Luftmasche aufgenommen. Die Länge der Henkel beträgt 57 cm. Das lose Ende wird etwas versetzt festgenäht.
Da die Beuteltasche für ein kleines Mädchen ist, darf auch etwas Auflockerung nicht fehlen. Hierfür habe ich mir einen Aufnäher im Mickey Maus Design ausgesucht, der mit wenigen Sticken roten Garns aufgenäht wird. Die losen Enden des Strickgarns werden vernäht und die Kinder-Beuteltasche ist fertig.
Für die komplette Beuteltasche habe ich etwa 200 g Strickgarn verwendet. Durch das doppelt genommene Strickgarn für den Boden ist dieser recht stabil und das Häkelmuster wirkt anders als das der Taschenlänge. Mit den langen Henkeln lässt sich die Beuteltasche gut über den Schultern tragen und durch das stabile Garn hält die Tasche auch bei etwas mehr Gewicht.
Felicia freut sich und die Farbgebung und die Applikation sind auch aufeinander abgestimmt und kindgerecht.
Wie gefällt euch mein Modell?
Kategorien:Handarbeiten / DIY
Die ist ja süß geworden. Darüber würde sich meine Maus auch freuen. Aber ich hab für Handarbeiten keine Geduld. Die Maus auf der Tasche macht sie besonders süß.
LG Maria
LikeGefällt 1 Person
Danke.
LikeLike
Ich finde sie hübsch und praktisch. Ich werde sie für Weihnachten im Schuhkarton häkeln. Danke für die Anregung!
LikeGefällt 1 Person