Geheimrezept für schöne Haare? – Eine Frage, die viele Frauen und Mädchen interessiert.
Die Blogparade und die Tipps weiterer Blogger/innen findet ihr unter Blogparade – Geheimrezept für schöne Haare?!
Ich habe ja schon einiges ausprobiert und habe verschiedene Produkte dauerhaft in Benutzung. Da ich verschiedene Haarprobleme habe, ist es mit einem Produkt nicht getan. Von Haarausfall bis Spliss, nutzen meine Haare jede Chance, um dünn und unansehnlich zu werden.
Seit etwa zwei Jahren benutze ich gegen übermäßigen Haarausfall CRI-regen ist ein homöopathisches Arzneimittel. Über meine Erfahrungen mit diesem Produkt hatte ich bereits unter CRI-regen – Ein wahres Wunder gegen Haarausfall berichtet. Das homöopathische Arzneimittel nehme ich immer noch jeden Morgen in Form von 5 Tropfen.
Da meine Haare über schulterlang sind, sind auch hier Spliss und abgebrochene Spitzen ein Problem. Besonders bemerkbar macht sich das im Nacken, wo die Haare auf Jackenkragen aufliegen. Hier hilft ein Zopf sehr gut. In meinem Beruf sind rumfliegende Haare sowieso unpraktisch und ein Zopf, ob locker gebunden oder leicht geflochten ist hier schon praktischer. Offene Haare trage ich dann eher in den Sommermonaten, wo die Kleidung ohne Kragen auskommt und zuhause. Ganz wichtig sind lockere Haargummis wie die Spiralgummis und ohne scharfe Kanten wie Metallverbindungen.
Für die Haarpflege nutze ich immer ein mildes Farbglanz-Shampoo und die dazugehörige Spülung. Momentan sind meine Haare dunkelbraun gefärbt, da auch Blondierungen für extremen Haarbruch gesorgt haben.
Zum Glück leide ich weder unter schuppen, noch an fettiger Kopfhaut. So reicht die 2 – 3 malige Haarwäsche pro Woche völlig aus.
Nach dem Haarewaschen mit der anschließenden Spülung lasse ich die Haare im Handtuch vortrocknen und kämme sie mit einer breiten Bürste durch. Mit dem Fön bringe ich nur den Ponny auf niedrigster Stufe in Form. Die Länge der Haare trocknet an der Luft, was bei meinem lockigen Haar und dem Zopf immer etwas fülliger aussieht.
Um Spliss und kaputte Spitzen zu minimieren werden die Spitzen alle drei Monate geschnitten. Den Ponny schneide ich selbst, sobald er mir zu lang in die Augen hängt.
Für mehr Glanz im Haar sorgt alle 2 Wochen eine Kokosöl-Haarkur. Darüber hatte ich auf meinem Blog auch ausführlich berichtet.
Ganz neu in der Haarpflege benutze ich jetzt das Elvital Dream length, eine Haarmilch gegen Spliss in Längen und Spitzen. Dieses Produkt nutze ich auch zwischen den Haarwäschen im trockenen Haar und habe hier das Gefühl viel griffigerer und voluminöser Haare.
Durch das homöopatische Mittel, die Haarpflegeprodukte, das Lufttrocknen und der Verzicht auf Blondierungen haben sich meine Haare sichtbar regeneriert. Jetzt ist mehr Fülle und auch das Wachstum zu sehen.
Wie zufrieden bist du mit deinen Haaren?
Kategorien:Lifestyle
Ich trage auch oft Zöpfe. Seit dem kann ich Haarwuchs feststellen.
LG Luisa
LikeGefällt 1 Person
Ich schwöre auch auf großzinkige Kämme und Bürsten.
Toller Beitrag.
Schönes Wochenende
Sabine
LikeGefällt 1 Person
Toller Beitrag! Hilft mir wirklich weiter weil ich sehr lange Haar habe bis zur Hüfte und die sind ziemlich kaputt. Ich muss die haarmilch mal ausprobieren.
LikeGefällt 1 Person
Danke.
LikeLike
Ich liebe meine Haare und bin glücklich darüber, dass sie ganz lang und gepflegt sind. Meinw jüngste Tochter wird auch immer wegen ihrer langen Haarpracht im zarten Alter von 4 Jahren bewundert. Aber der Papa und die große Schwester lieben ihre langen Haare.
LikeGefällt 1 Person
ich lasse auch meine Haare so oft es geht ohne Föhn trocknen, die Hitze war meine Hauptursache für brüchiges Haar
LG Petra
LikeGefällt 1 Person
oh ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinen Haaren…. Spitzen sind zwar kaputt u werden aba deswg regelmäßig geschnitten… ich wünsche mit nur Locken… aba das ist normal ;) Spagettihaar wünschen sich Locken u Lockigehaare wünschen sich glatte… so war das schon immer :) lg Nicky
LikeGefällt 1 Person
Schöne Haare wollte ich schon lange mal. Wieder haben hört sich top an das geheim Rezept
LikeGefällt 1 Person
Danke.
LikeLike
Toller Bericht :-) Ich würde meine Haare auch gern nur 2-3 Mal pro Woche waschen können. Geht bei mir aber leider nicht, da sie viel zu schnell nachfetten. Mit Spliss habe ich auch so meine Problemchen, aber ich glaube, davon kann jede Frau mit längeren Haaren ein Lied singen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ein Haarproblem hat jede Frau.
LikeLike
Wenn man einen schönen Glanz und eine kleine Aufhellung in das Haar bekommen möchte, eignet sich eine Spülung mit Zitronensaft.
LikeGefällt 1 Person