Abgeschnitten – Thriller von Fitzek / Tsokos Buchrezension

Der Thriller „Abgeschnitten“ von Sebastian Fitzek und Michael Tsokos gilt als Spiegel-Bestseller und machte mich neugierig.

Meine Tochter hat das Buch schnell ausgelesen und ich war auch sehr neugierig auf die Handlung.

Ich fand diesen Thriller nicht besonders fesselnd. Aber da ich fast jedes Buch zu Ende lese, kam ich auch in diesem Buch irgendwann zum spannenden Teil und zur Auflösung der Puzzleteile.

Klappentext

Rechtsmediziner Paul Herzfeld findet im Kopf einer monströs zugerichteten Leiche die Telefonnummer seiner Tochter. Hannah wurde verschleppt – und für Herzfeld beginnt eine perverse Schnitzeljagd. Denn der psychopathische Entführer hat eine weitere Leiche auf Helgoland mit Hinweisen präpariert.
Herzfeld hat jedoch keine Chance, an die Informationen zu kommen. Die Hochseeinsel ist durch einen Orkan vom Festland abgeschnitten, die Bevölkerung bereits evakuiert. Unter den wenigen Menschen, die geblieben sind, ist die Comiczeichnerin Linda, die den Toten am Strand gefunden hat. Verzweifelt versucht Herzfeld sie zu überreden, die Obduktion nach seinen telefonischen Anweisungen durchzuführen. Doch Linda hat noch nie ein Skalpell berührt. Geschweige denn einen Menschen seziert …

Der Autor – Sebastian Fitzek

Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern. Seit seinem Debüt „Die Therapie“(2006) ist er mit allen Romanen ganz oben auf den Bestsellerlisten zu finden. Mittlerweile werden seine Bücher in vierundzwanzig Sprachen übersetzt und sind Vorlage für internationale Kinoverfilmungen und Theateradaptionen. Als erster deutscher Autor wurde Sebastian Fitzek mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie in Berlin. (Quelle: droemer-knaur.de)

Meine Meinung

Neben der Schnitzeljagd, die Professor Herzfeld zum Versteck seiner Tochter führen soll, stehen hier Selbstjustiz, Folterung und Verstümmelung sehr realistisch beschrieben im Vordergrund. Ein Buch also, was so detailgetreu nicht nach Jedermanns Geschmack sein dürfte.
Der Thriller beginnt etwas verwirrend mit einer Nebenrolle, die zum Ende des Buches aufgeklärt wird. Die ganze Geschichte des Buches findet zeitgleich in Berlin und auf Helgoland statt und verbindet sich durch die Protagonisten Herzfeld und Linda.
Geschrieben ist der ganze Thriller mit Blick auf unser Rechtssystem, das Opfern körperlicher und seelischer Misshandlungen durch milde Strafen für Täter zur Selbstjustiz greifen lässt und materiell veranlagte Straftaten mit höheren Strafen ahndet. Hier stellt sich die Frage nach der Gerechtigkeit unseres Systems und auch jeder Einzelne kann für sich die Frage beantworten, wie er in einer Notlage handeln würde. Zwei dieser Urteile befinden sich im Anhang des Thrillers. Der Titel „Abgeschnitten“ bezieht sich auf Linda, die auf der Hochseeinsel durch einen Orkan vom Festland abgeschnitten ist und dort zusätzlich ihr eigenes Grauen erlebt.

Mein Fazit

Der Anfang, mit den verschiedenen Protagonisten in unterschiedlichen, voneinander unabhängigen Situationen, war etwas holprig. Erst die Verbindung von Herzfeld und Linda sorgen für einen guten Lesefluss, der das Buch spannend machte. Die beschriebenen Folterszenen wären so genau nicht nötig gewesen.
Der Inhalt dieses Buches handelt von dem Rechtsempfinden, das den laschen Gesetzen gegenüber steht und die Protagonisten zur Selbstjustiz greifen lässt.

„Abgeschnitten“

von Sebastian Fitzek und Michael Tsokos
Knaur Verlag (2013)
ISBN: 978-3426510919
Taschenbuch – 400 Seite
Preis: ab 9,90 €



Kategorien:Bücher

Schlagwörter:

  1. Ich habe das Buch auch gelesen. Fand es spannend, hätte aber auf einige Details gerne verzichtet.

    Liebe Grüße Simone

    Gefällt 1 Person

  2. Wow tolle Rezension. Das hört sich nach spannendem Lesevergnügen an.

    Gefällt 1 Person

  3. Ich liebe Thriller.Das Buch werde ich in meinem Urlaub auch noch lesen.So finde ich kaum Zeit dafür.

    Gefällt 1 Person

  4. Ich habe es zum Jahresanfang gelesen und war schnell durch. Nach dem Anfang stieg die Spannung.

    LG Marion

    Gefällt 1 Person

  5. Das Buch habe ich vor einiger Zeit gelesen. Fand es spannend und wirklich lesenswert.

    LG Tobias

    Gefällt 1 Person

  6. Ich hab mir den Film angeschaut.

    Gabriela

    Gefällt 1 Person

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: