Buchrezension – 100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche

100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche: Meine verrückte Reise um die Welt.
Ein Reiseführer, der statt Sehenswürdigkeiten, Geschichten um Sex und Drogen beinhaltet.

*Werbung

Klappentext

Michael Berndt führt ein beschauliches Leben im ländlichen Sachsen. Er absolviert eine Metzgerlehre, nach der Arbeit trifft er sich gerne mit Freunden und Bekannten in der Kneipe, wo die Stammtischgespräche nicht selten in Unmut über die unerwünschten Fremden umschlagen, die einem ja doch nur die Arbeit wegnähmen. Auch Michael Berndt ist im Grunde seines Herzens frustriert. Er langweilt sich, will raus aus dem Alltagstrott, was erleben, die Welt sehen! So bricht er mit 23 Jahren eines Tages ohne Vorbereitung und mit nur 700 Euro im Gepäck nach Australien auf. Dort landet er erst mal auf dem Boden der Realität. Die australische Hitze erträgt er nach dem deutschen Winter kaum, er spricht kein Wort Englisch und fremdelt mit der ungewohnten Kultur. Gutmütig und ahnungslos tappt er in unzählige Fettnäpfchen: Er schwimmt in einem mit Krokodilen verseuchten Gewässer, wird später auch überfallen und ausgeraubt, einmal auch verhaftet, weil er am Strand Sex hatte. Doch er reist weiter und kostet das Leben bis zum Äußersten aus, lässt sich tätowieren, nimmt allerlei Drogen und beschließt, in jedem Land mit einer anderen Frau zu schlafen.
Ursprünglich geplant war ein halbes Jahr Auslandsaufenthalt – doch es werden 8 Jahre daraus, die ihn in 100 verschiedene Länder führen. Als er schließlich nach Deutschland zurückkommt, spricht er mehrere Sprachen fließend und ist ein weltoffener Mensch geworden, der weiß, dass Begegnungen mit anderen Menschen viel wertvoller sind als alles, was man mit Geld kaufen kann.

100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche 1

Autoren

Michael Berndt, Jahrgang 1984, wuchs in Sachsen auf einem Bauernhof auf. Nach seiner Ausbildung zum Metzger arbeitete er noch zwei Jahre als Geselle und holte anschließend sein Abitur nach. Der daran anschließende Fließbandjob langweilte ihn so sehr, dass er kurzerhand im Januar 2009 alles hinter sich ließ und nach Australien reiste. Was als Urlaub geplant war, wurde zu einer 8-jährigen Weltreise. Mittlerweile lebt Michael Berndt wieder in Sachsen und hat eine Familie gegründet.
Rainer Schäfer, Jahrgang 1962, lebt als freier Journalist und Autor in Hamburg und schreibt über die Dinge, die er am meisten liebt: Wein, gutes Essen und Fußball. (Quelle: m-vg.de)

Meine Meinung

Ein Taschenbuch das wenig über die verschiedenen bereisten Länder aussagt, aber dafür viel über den Charakter des Autors. Leid der Tiere lässt ihn kalt, Drogen und Sex scheinen Sinn seiner Reise zu sein.
Ich fand den Inhalt nicht mal lustig, dafür einfach nur übertrieben und teilweise peinlich. Hier geht es nicht ums Reisen oder die Orte, sondern um die bloße Selbstdarstellung. Hab mit den Rest gar nicht mehr lesen wollen.
Der Ausdruck im Buch und die Formulierung erinnert an einen Aufsatz der Mittelstufe.

100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche x

100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche
Autoren: M. Berndt, R.Schäfer
Taschenbuch: 272 Seiten
Verlag: Riva ( 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3742302809
ISBN-13: 978-3742302809
Preis: Taschenbuch 16,99 €, Kindle 12,99 €



Kategorien:Bücher

Schlagwörter:

  1. Klingt nicht interessant.

    Lg Jule

    Gefällt 1 Person

  2. Ich durfte es auch lesen.
    Finde dieses Buch ehrlich gesagt einfach primitiv und geschmacklos.

    Schönes Wochenende
    Marion

    Gefällt 1 Person

  3. Der Klappentext liest sich schon prollig.
    Das ist einfach nur peinlich.
    Ich hoffe daß dafür niemand Geld ausgibt.

    LG Nicole

    Gefällt 1 Person

  4. Ich lese viele Bücher über Reisen. Habe mich von den Amazon Sternen täuschen lassen. Alles Betrug die Bewertungen dort.
    Das Buch ist großer Mist und mindestens die Hälfte Wunschdenken.

    Guten Wochenstart
    Sebastian

    Gefällt 1 Person

  5. Ein Hoch auf 5* Amazon. Das Buch wurde unverständlicherweise fast nur positiv bewertet.
    Pubertierendes Wunschdenken fällt mir dazu beim Lesen nur ein und oberpeinlich dazu.

    Jörg

    Gefällt 1 Person

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: