Nikolausstiefel selbst gebastelt – DIY mit Bastelanleitung

Die Vorweihnachtszeit wird bei uns wieder mit kreativen Bastelideen eingeläutet.

Der DIY Nikolausstiefel dient am 6. Dezember als Geschenk oder auch als Deko.

Neben der großen Vielfalt fertiger Produkte, habe ich unseren Nikolausttiefel selbst gebastelt. Dafür waren nur wenige Materialien notwendig.

Auch wer von euch nicht so kreativ und geschickt ist, kann nach meiner Anleitung diesen Stiefel selbst nachbasteln.

Der rote Nicolausstiefel wird in Wunschform und -größe zwei Mal ausgeschnitten. Die beiden Formen weden zusammen genäht. Hier kann die Naht sichtbar und in Wunschfarbe oder versteckt und auf links gedreht erfolgen.

Für den plüschigen weißen Rand habe ich gefranstes Garn verwendet. Hier habe ich einen schmalen Schal gestrickt, der um den oberen Rand des Stiefels gelegt wird. Mit einigen Stichen und weißem Garn wird der Plüschrand befestigt.

Für etwas Dekoration auf dem roten Stiefel sorgen ein grüner Weihnachtsbaum aus Filz und ein gelber Stern, die mit einigen Stichen in passender Garnfarbe befestigt werden.

Damit ist der Stiefel für den Nikolaustag bereits fertig.

Für unsere Dekoidee für Wand und Tür wird am oberen Rand ein Band aus Wolle oder Garn zum Aufhängen befestigt.

Für mehr Form sorgt bei uns eine Füllung aus Stoffresten. Alternativ ist auch Füllmaterial oder Wolle möglich. Als Zierde habe ich am Stiefelrand einen künstlichen Zweig Tannengrün eingesteckt und den Rand locker vernäht.

Damit ist das Projekt selbst gebastelter Nikolausstiefel bereits fertig. Wer es gern glitzernd mag, kann mit „Engelshaar“ und Pailletten noch etwas Glanz auf den Stiefel zaubern.

Ich denke, diesen Nicolausstiefel bekommt ihr auch mit euren Kindern hin, oder?

Mit diesem Modell nehme ich gerne wieder an der aktuellen FROH UND KREATIV Linkparty  von Elke teil.



Kategorien:Handarbeiten / DIY

Schlagwörter:,

  1. Der Stiefel ist richtig gut für Nikolaus und als Deko.
    LG Elke

    Gefällt 1 Person

  2. Die Idee gefällt mir.

    Lg Marlies

    Gefällt 1 Person

  3. Der ist ja wirklich süß geworden!

    Gefällt 1 Person

  4. Der ist hübsch geworden. Ich bin leider nicht so kreativ.

    LG Romy

    Gefällt 1 Person

  5. Der Stiefel ist echt schön geworden. Danke für den Tipp

    LG Martina

    Gefällt 1 Person

  6. Die Idee ist superschön! Werde zuhause gleich mal gucken, ob ich mir aus Stoffresten auch so einen Stiefel nachbasteln kann.
    Da ich aber etwas faul bin, werde ich die Nähte mit der Nähmaschine nähen… obwohl mir die Optik der handgenähten Nähte sehr gut gefällt.

    Gefällt 1 Person

    • Danke, eine Nähmaschine hatte ich nicht zur Hand und für das bischen Naht hat das auch nicht gelohnt.

      Liebe Grüße
      Andrea

      Like

  7. Vielen Dank für die Idee, leider habe ich sie eine Woche zu spät entdeckt. So habe ich jetzt genug Zeit, für nächstes Jahr einen Stiefel selbstzumachen. Im Kindergarten hätte mein Sohn einen gebraucht :)

    Gefällt 1 Person

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: