Der Psychothriller „Scherbenseele“ gehört zu einer Reihe, in sich abgeschlossener Bücher, wie die einzelnen Bände der Victoria-Bergman-Trilogie.
Die Victoria-Bergman-Trilogie besteht aus den Psychothrillern: Krähenmädchen, Narbenkind, Schattenschrei.
Klappentext
Eine Welle bizarrer Selbstmorde erschüttert Schweden. An den unterschiedlichsten Orten im Land nehmen sich Jugendliche auf ungewöhnliche, grausame Weise das Leben, und sie alle haben eines gemeinsam: Sie hören die düstere Musik eines Interpreten namens „Hunger“ auf alten Musikkassetten, während sie sich umbringen. Zur gleichen Zeit wird in Stockholm der erste von mehreren einflussreichen Männern ermordet. Als Kommissar Jens Hurtig ihn mit den Selbstmorden in Verbindung bringt, zeigt sich das ganze schreckliche Ausmaß des Falls …
Der Autor
Erik Axl Sund ist das Pseudonym des schwedischen Autorenduos Jerker Eriksson und Håkan Axlander Sundquist. Håkan ist Tontechniker, Musiker und Künstler. Jerker ist der Producer von Håkans Elektropunkband „iloveyoubaby!“ und arbeitet zurzeit als Bibliothekar in einem Gefängnis. Zusammen haben sie die Victoria-Bergman-Trilogie geschrieben, für die sie 2012 mit dem Special Award der Schwedischen Krimiakademie ausgezeichnet wurden und die auch in Deutschland ein großer Erfolg ist. (Quelle: Amazon.de)
Meine Meinung
Die Geschichte springt zwischen verschiedenen Protagonisten hin- und her. Erzählt von Suiziden und stellt nur wenige Personen ausführlich vor.
Der für die Aufklärung der Suizide zuständige Kommissar Hurtig, mit seiner ganz persönlichen Geschichte zum Thema Suizid aus familiären Gründen, ist genau so involviert, wie sein Freund Isaak und die schwangere Aiman, die sich um die Jugendlichen kümmern.
Die Gemeinsamkeit aller Suizide liegt in den Musikkassetten, die alle Jugendlichen bei ihrer Tat hören. Auch die Lebensgeschichten der Haupt-Protagonisten sind miteinander verwoben, was sich aber erst im Laufe des Thrillers herausstellt. Die Verbindungen der einzelnen Personen lösen am Ende des Psychothrillers die Frage nach dem Zusammenhang der Suizide mit den Musikkassetten.
Fazit
Insgesamt liest sich das Buch, durch die Sprünge von Protagonist zu Protagonist etwas holprig. Oft sind Gedankengänge der Personen sehr ausschweifend, wenig in die Handlung involviert und beziehen sich auf die Vergangenheit.
Die Suizide wurden genau dargestellt und auch die dunklen Seiten einiger Protagonisten mit selbstzerstörerischen Potential bilden hier ein sehr großes Thema des Psychothrillers.
Bei diesem Buch habe ich mehr Spannung erwartet, durch die Sprünge zwischen der verschiedenen Protagonisten ging die Neugier auf den Verlauf der Story bei mir leider verloren.
„Scherbenseele“
Autor: Erik Axl Sund
Taschenbuch: 416 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag (2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3442483336
ISBN-13: 978-3442483334
Preis: 12,99 € Taschenbuch
Kategorien:Bücher
Das Buch klingt interessant.
Vielleicht finde ich es irgendwo.
Lg Thomas
LikeGefällt 1 Person
Das steht sogar auf meiner Bücheliste. Da bin ich ja mal gespannt
LikeGefällt 1 Person
Hmmm, dieses *Springen* zwischen den Protagonisten kenne ich leider aus anderen Büchern; finde das auch sehr störend beim Lesefluss. Trotzdem klingt es pannend, auch wenn die Suizid-Thematik mich persönlich eher abschreckt.
Liebe Grüße
Heike
LikeGefällt 1 Person
Hört sich spannend an.Würde ich gern Mal lesen
LikeGefällt 1 Person