„Jahreszeitliches“, Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz, mit kurzen Geschichten Erinnerungen auffrischen.
Unabhängig von psychischen oder physischen Erkrankungen im Alter sind auch immer Gedächtnisübungen oder Erinnerungsarbeit wichtig.
Ob Gespräche über die Familie, Kindheit oder aktuelle Zeit, Erinnerungen und kleine Übungen und Geschichten helfen, sich an gute Zeiten und die Gegenwart zu Erinnern.
Mit kurzen Geschichten, die nur wenige Minuten dauern, werden Erinnerungen wachgerufen und Gespräche angeregt. Zu erzählen hat schließlich jeder etwas und das Wetter ist nicht immer für Spaziergänge geeignet.
Auch Fotoalben sind eine große Hilfe, wenn es um Erinnerungen an das eigene Leben, die Kindheit oder die Familie geht.
Kleine Hilfestellungen bietet dabei die Taschenbuchreihe „5-Minuten-Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz“, die es neben der Ausgabe „Jahreszeitliches“ auch als „Historische Anekdoten“, „Alltägliches“, „Advent“, „Stationen im Leben“ oder anderen Titeln gibt. Alle Ausgaben sind als leichtes Taschenbuch erhältlich und bietet sich für die Arbeit im Seniorenheim an. Die Taschenbücher kosten jeweils 9,99 €.
Die Ausgabe „Jahreszeitliches“ wird von mir gerne genutzt, da sie rund um das Jahr verschiedene Kurzgeschichten um Kindheitserlebnisse, besondere Ereignisse und Fragestellungen enthält, die nicht überfordern und zum Schwelgen in Erinnerungen und Erzählen inspirieren.
„Jahreszeitliches“
Taschenbuch: 128 Seiten
Verlag: Verlag an der Ruhr
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783834623430
ISBN-13: 978-3834623430
Diese Vorlesegeschichten eignen sich auch für Angehörige demenziell erkrankter Menschen um Gespräche anzuregen.
Kategorien:Bücher, Rund um Senioren
Mit dieser Buchreihe lässt sich wirklich gut arbeiten.
Ich nehme die Bücher immer wenn mir die Ideen ausgehen.
Sonnige Grüße
Simone
LikeGefällt 1 Person