„Ziemlich beste Schwestern“ – Kinderbücher

„Ziemlich beste Schwestern“, eine Kinderbuchreihe von Sarah Welk.

Die drei Bücher: „So ein Affentheater!“, „Mit Karacho in den Winter“ und „Quatsch mit Soße“ habe ich im Blogger-Adventskalender von Kunterbunt79 gewonnen.

Wir haben uns sehr über die Bücher gefreut, da unsere Kinder Bücher lieben und ein Abend ohne Vorlesegeschichte oder Lesen unvorstellbar ist.

Die Buchreihe „Ziemlich beste Schwestern“ ist in kindgerechten Schreibstil verfasst, mit vielen Ideen der Schwestern humorvoll geschrieben und mit großer Schrift auch für Schulanfänger ein echtes Lesevergnügen. Passend zu dem jeweiligen Thema sind die Texte mit Illustrationen aufgelockert worden, die auch kleine Lesemuffel locker durch die Bücher führen.

Die Rezensionen zu der Buchreihe könnt ihr bei Kunterbunt79 nachlesen.

„So ein Affentheater!“ – Klappentext: Können Giraffen miauen? Was passiert, wenn man ein Handy einpflanzt? Und spricht eigentlich etwas dagegen, Schnecken zum Spielen ins Haus zu holen? Mimi und Flo kommen immer wieder auf neue Ideen!

„Mit Karacho in den Winter“ – Klappentext: Endlich Schnee! Mimi und Flo können es kaum erwarten, mit dem Schlitten zu fahren. Doch das ist gar nicht so einfach, wenn es weit und breit keinen Hügel gibt. Ein Glück, dass Onkel Jussi einen Bauernhof hat…

„Quatsch mit Soße“ – Klappentext: Mimi und Flo haben immer die besten Ideen. Einen Überraschungskuchen zu machen zum Beispiel. Sooo schwierig kann Backen ja nicht sein! Oder doch?
Und wie wäre es mit einer Mäusefamilie, die ins Puppenhaus zieht? Dumm nur, dass die kleinen Nager gar nicht daran denken, brav in ihrem Versteck zu bleiben…



Kategorien:Bücher, Rund ums Kind

Schlagwörter:

  1. Auch von mir gibt es ein „Daumen hoch “ für die Bücher.

    Karina

    Gefällt 1 Person

  2. Bei meinen Töchtern kommt die Buchreihe auch sehr gut an. Witzig und geistreich geschrieben.

    Sabrina

    Gefällt 1 Person

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: