Blogparade – Winter mit Kindern

In der Blogparade – Winter mit Kindern geht es um sinnvolle Freizeitbeschäftigungen mit Kindern.

Die Blogparade wurde von BABYDUDA veranstaltet und dreht sich darum, Freizeit mit Kindern kreativ und wertvoll zu gestalten.

Blogparade – Winter mit Kindern

In unserer Familie sind Kinder Kleinkinder bis Schulanfängern zu Hause und da Fernsehen und PC heute zum Alltag gehören, sind wir als Eltern für eine sinnvolle und fördernde Freizeitgestaltung verantwortlich.

Neben den technischen Geräten aller Art, die bei uns nur mäßig zum Einsatz kommen, wimmelt es in unserem Haushalt an etlichen Gesellschaftsspielen, Puzzle und Buntstiften.

Auch ein Lebkuchenhaus gehört bei uns zur jährlichen Vorweihnachtsstimmung und füllt einen kalten Nachmittag.

Ich legen großen Wert auf Freizeitaktivitäten an frischer Luft. Es muss nicht immer im Zoo oder teuren Freizeitpark sein. In unserer Wohnnähe befindet sich ein Park mit Spielplatz und Ententeig, wo es immer etwas zu entdecken gibt. Kinder sammeln ja gerne Naturmaterialien wie Kastanien zum Basteln. Auch Drachensteigen war im Herbst eine sehr beliebte Freizeitbeschäftigung. Am besten noch mit selbst gebastelten Drachen der Kinder.

Blogparade – Winter mit Kindern

( Fische unter Eis im See)

Wenn das Wetter zu kalt und feucht ist, gibt es trotzdem niemals Langeweile bei uns. Gerade Gesellschaftsspiele mit der ganzen Familie fördern Ausdauer, Konzentration und das Verstehen von Spielregeln. Auch gemeinsames puzzlen von kleinerem Format und Karten- und Memory Spielen kommen bei uns oft auf den Tisch. Meistens gewinnen die Kinder, die für Memory wohl ein besseres Gedächtnis haben.

blogparade winter mit kindern 9

Gerade Mädchen können sich auch so richtig für das gemeinsame Backen begeistern. Es müssen keine komplizierten Kuchen sein. Der Schwerpunkt liegt bei den Kindern eher beim Dekorieren. Kekse, Waffeln und kleine Kuchen schmecken das ganze Jahr über und auch bei verregneten Sommertagen. Hübsch verpackt dienen sie als kleine Geschenke.

Blogparade – Winter mit Kindern

Auch ein Lebkuchenhaus gehört bei uns zur jährlichen Vorweihnachtsstimmung und füllt einen kalten Nachmittag.

Auch ein Lebkuchenhaus gehört bei uns zur jährlichen Vorweihnachtsstimmung und füllt einen kalten Nachmittag.

Was Kinder besonders lieben, ist das Basteln. Egal ob aus einfachen Materialien oder zu Festen, hier gibt es immer kindgerechte Ideen, die sich erfolgreich umsetzen lassen und kleine Künstler mit Stolz erfüllen.

2 tannzapfen weihnachtsbäumchen

Ganz wichtig finde ich auch Kinderbücher. Abendliches Vorlesen oder gemeinsames Lesen fördern das Lesen und die Phantasie. Bei uns gibt es sehr viele Kinderbücher vom Bilderbuch für die Kleinsten bis zu Geschichten für Schulanfänger. Praktisch sind natürlich auch Bücher im Mini-Format, die auf Reisen immer mit dabei sind, um die Reisezeit zu verkürzen.

Auch ein Lebkuchenhaus gehört bei uns zur jährlichen Vorweihnachtsstimmung und füllt einen kalten Nachmittag.

Ich glaube, dass es in unserer Familie einige gute Alternativen zu technischen Geräten gibt, um mit unseren Kindern die Zeit sinnvoll und voller Freude zu gestalten, nicht nur im Winter.

Wenn ihr euch auch an der Blogparade beteiligen möchtet, habt ihr noch bis zum 15.02.2020 die Möglichkeit, euren  Blogbericht unter obigen Link einreichen.

Wie sehen eure Freizeitaktivitäten mit Kindern aus?



Kategorien:Lifestyle

Schlagwörter:,

  1. Sehr nette Ideen! Meine Kids lieben es auch zu kochen und zu backen. Mittlerweile funktioniert das auch schon so gut, dass sie das ein oder andere Rezept ohne Hilfestellung schaffen.
    Liebe Grüße, Simone

    Gefällt 1 Person

  2. Deine Ideen lassen keine Wünsche offen. Gefällt mir sehr gut, was bei euch so alles an Freizeitbereicherung zu sehen ist.
    Das wünsche ich mir für alle Kinder so.

    Ingrid

    Gefällt 1 Person

  3. So viele Ideen. Danke vielmals.

    Lg Simone

    Gefällt 1 Person

Trackbacks

  1. Blogparade - Winter mit Kindern | BabyDuda » Blogparaden

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: