Konsalik „Die Privatklinik“

Durch Zufall bin ich an den Roman „Die Privatklinik“ von H.Konsalik gekommen und kann ihn Roman-Liebhabern nur empfehlen. Das Buch bleibt spannend bis zur letzten Seite.

Klappentext:

Der Arzt und Hirnchirurg Dr. Konrad Lingen steht auf der Höhe seiner Karriere. Er ist reich, erfolgreich, besitzt eine Privatklinik, fungiert als Sachverständiger bei Gerichten, genießt internationale Anerkennung und lebt in glücklicher Ehe mit einer schönen, eleganten Frau.
Doch da kommt es zum Skandal: Die Begegnung mit der süchtigen Karin von Putthausen wird ihm zum Verhängnis. Dem erotischen Reiz des Mädchens kann er sich nicht entziehen; er verfällt dem lebenshungrigen Geschöpf.
Und was niemand ahnt und noch bei weitem schlimmer ist: Lingen ist Alkoholiker; er kann nur operieren, wenn er getrunken hat. Der berühmte Chirurg beginnt immer weiter abzurutschen, reagiert verzweifelt und selbstzerstörerisch.
Lingens Frau aber gibt nicht auf. Sie beginnt, um ihre Ehe und den geliebten Mann zu kämpfen.
Ein aufwühlender Arztroman über Menschen, die dem Teufelskreis ihrer Sucht und ihres Schicksals entkommen wollen.

Der Autor:

Heinz G. Konsalik, eigentlich Heinz Günther (* 28. Mai 1921 in Köln; † 2. Oktober 1999 in Salzburg), war einer der kommerziell erfolgreichsten deutschen Schriftsteller. Einige Werke veröffentlichte er unter verschiedenen Pseudonymen, etwa Jens Bekker, Stefan Doerner, Boris Nikolai oder Henry Pahlen. (Quelle: Wikipedia)

Meine Meinung:

Die Hauptrollen in diesem Roman teilen sich zwei Protagonisten. Dem Elektriker Peter Kaul, der offensichtlicher Alkoholiker ist und der Arzt Dr. Konrad Lingen, der nur mit Alkohol Operationen meistert.
Die Wege beider kreuzen sich, als Dr. Lingen Peter Kaul in der Nervenklinik behandeln soll.
Beschrieben wird der unterschiedliche und schwere Weg und die Lebensumstände beider Männer, die ihre Abhängigkeit auf unterschiedlichen Wegen bekämpfen und so wieder ein „normales“ Leben führen können.

Fazit:

Der „Rote Faden“ in diesem Buch beschreibt anschaulich und kurzweilig die Verknüpfungen zweier unterschiedliche Charakter mit dem selben Problem, der offensichtlichen und heimlichen Alkoholabhängigkeit.
konsalik-die-privatklinik

Autor/in: Heinz G.Konsalik
Titel: Die Privatklinik
Verlag: Heyne Verlag
ISBN: 3-453-00237-7
Seiten: 218
Sprache: Deutsch



Kategorien:Bücher

Schlagwörter:

1 Antwort

  1. Ich lese seit Corona sehr viel und habe bei dir einiges gefunden was mich interessiert.

    Gabriela

    Gefällt 1 Person

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: