Interessantes für Groß und Klein im Naturkundemuseum.
In der kalten und regnerischen Jahreszeit nutzen wir die Wochenenden mit den Kindern für kleinere Ausflüge, wie Museumsbesuche.

Das Naturkundemuseum in Berlin liegt in der Invalidenstraße, Nähe Hauptbahnhof, und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Die Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag: 09:30 – 14:00 Uhr oder 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag/Sonntag und Feiertage: 10:00 – 14:00 Uhr oder 14:00 – 18:00 Uhr, laden momentan ( in Zeiten von Corona) nur mit vorbestellten Onlineticket zu Besuchen ein.
Mit Mundschutz und unter Einhaltung der Abstandsregeln ist der Museumsbesuch aber dennoch lohnenswert.
Die Preise staffeln sich nach Gruppen und betragen pro Erwachsener 8,- € und für Kinder ab 6 Jahre 5,-€. Für ermäßigte Eintrittspreise gelten gesonderte Bestimmungen.
Museumscafe, Garderobe, Kasse und einige interaktive Ausstellungselemente sind zwar geschlossen, dafür stehen den Besuchern mehr digitale Angebote zur Verfügung.
Der Rundgang beginnt am Haupteingang mit den Skeletten der Dinosaurier. Hier führen mehrere Abzweigungen ab, die zum Planeten- und Sternensystem führen, Gesteinsarten und deren Vorkommen erklären und weiter zu vielen Tierarten.

Neben Insekten, Parasiten, Meeres- und Zootieren sind auch Objekte von Präparaten zu sehen und wie diese hergestellt werden.
Zusätzlich waren neben den vielen Tierarten und deren Entstehung und Entwicklung auch die Planeten und Gesteinsarten für Felicia sehr interessant. Die präparierten Tiere sehen sehr lebensecht aus und geben guten Einblick in frühere Epochen.
Mit diesem Ausflugsziel hatten wir einen schönen und auch interessanten Tag, der auch Kindern in Erinnerung bleiben wird.

Kategorien:Rund um Senioren, Rund ums Kind
Schöne Idee für schlechtes Wetter. Werde mich mal informieren.
Luis
LikeGefällt 1 Person
Richtig interessant. Ich war oft dort. Lohnt immer wieder.
Maik
LikeGefällt 1 Person