Eine Schneedecke im Wohnzimmer

Die Weihnachtszeit ohne Schnee ist öde und in Berlin sind wir das schon gewohnt. Aber eine Schneedecke im Wohnzimmer ist eine hübsche Idee und ganz einfach gestrickt.

Für eine kuschlige und dicke Schneedecke, die als Tischdekoration oder um den Weihnachtbaum drapiert werden kann, habe ich nur das passende Handarbeitsgarn benötigt.

Ich habe mich für ein Fransengarn in reinweiß entschieden, das es von der Marke Rellana Hair zu kaufen gibt. Dieses kuschlige Fransengarn gibt es in vielen verschiedenen Farben als 50 g Knäul für ca. 2,50 €. Da fallen mir dann auch gleich weitere Ideen für Handarbeiten ein.

handarbeitsgarn schneedecke x

Das Fransengarn hat eine Lauflänge von ca. 90 m / 50g und besteht aus Polyester.

Für die Schneedecke habe ich eine Stricknadel Stärke 2 verwendet. So sind die Mschen zwar dicht, aber die Schneedecke wirkt nicht zu fest und steif und lässt sich einfach drappieren.

handarbeitsgarn schneedecke x

Für eine Breite von 80 cm habe ich 150 Maschen angeschlagen und durchweg abwechselnd mit rechten und linken Maschen gestrickt. Die Länge der fertigen Handarbeit beträgt 1,40 m.
Verbraucht habe ich für die gesamte Schneedecke 500 g Fransengarn.

handarbeitsgarn schneedecke 5



Kategorien:Handarbeiten / DIY

Schlagwörter:, ,

  1. Sieht echt cool aus. Tolle Idee. Habe gerade Viel Zeit dank Kurzarbeit. Danke für deine guten Strickanleitungen. Gefällt mir immer gut und lässt sich super nachvollziehen.

    Liebe Grüße Isabelle

    Gefällt 1 Person

  2. Die Fransen Wolle ist sehr vielseitig verwendbar. Schön.

    Gefällt 1 Person

  3. Richtig schön geworden. Das sollte sogar mir gelingen.

    Liebe Grüße Sybille

    Gefällt 1 Person

  4. Das sieht so cool aus. 👍

    Gefällt 1 Person

  5. Sieht richtig echt aus. Schöne Idee für die Wolle.

    LG Rebecca

    Gefällt 1 Person

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: