Eine wichtige Funktion des Körpers ist die Motorik.
Für fast jede Aufgabe oder Arbeit werden die Hände benötigt, was sich besonders im Alter bemerkbar macht.
Durch rheumatische Erkrankungen oder Arthrose sind die Fingerfertigkeiten oft eingeschränkt. Ob Haushalt oder Handarbeiten, steife und schmerzende Gelenke der Finger machen Handgriffe schwer oder gar unmöglich.
Wichtig ist hier das Trainieren und die tägliche Motivation, trotzdem Handgriffe und Arbeitsschritte auszuführen… auch, wenn nicht alles gelingt.
Hier hilft meine tägliche Arbeit. Beginnend mit dem Kartoffelschälen oder Obstsalat zurechtschneiden, bis hin zur Gartenarbeit gibt es im Alltag unendlich viele Möglichkeiten, Fähigkeiten zu fördern. Zum Essen gibt es Besteck mit Hilfsmitteln, wie breiten Schaumstoffröhren, die auch über den Griff der Zahnbürste gezogen werden können.
Mit Malen und Basteln wird die Feinmotorik gefördert und es bringt Freude, die Räume zu gestalten. Gesellschaftsspiele haben oft sehr kleine Spielfiguren, aber dafür gibt es seniorengerechte Spiele mit extra großen Figuren.
Schön ist, wenn Senioren noch ihren Handarbeiten nachgehen können oder sich die Männer handwerklich oder im Garten betätigen können. Die Selbständigkeit und das Gelingen erfüllen die Senioren mit Stolz und sie dazu zu ermuntern zeigt Wertschätzung ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen.
Wichtig ist, sich nicht dem „Nichtkönnen“ hinzugeben und sich mit den Einschränkungen einfach abzufinden.
Durch meine tägliche Arbeit erlebe ich oft, dass Senioren an ihre Grenzen stoßen oder Handgriffe verwehren, da sie nicht so einfach gelingen wollen, wie zu früheren Zeiten. Hier hilft nur Geduld und Verständnis.
Beim Basteln gibt es Vorlagen in großen Größen und mit einfachen und leicht verständlichen Anleitungen. Auch zum Malen werden extra dicke Buntstifte benutzt, wie sich auch kleinere Kinder verwenden.
Mit den richtigen Ideen und Hilfsmitteln gelingen viele Handgriffe so trotz Einschränkung in den Fingergelenken.
Kategorien:Rund um Senioren
Sehr schön geschrieben und sowas von wahr.
Marion
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, alles wichtige Aktivitäten um die Motorik zu erhalten.
Liane
LikeGefällt 1 Person
Für jedes Alter wichtig und muss erhalten und gefördert werden!
Claudia
LikeGefällt 1 Person