Hübsche Dekorationen für jede Jahreszeit mit schönen Bastelideen.
Ob zu Hause oder im Seniorenheim, Blumen sind immer beliebt. Ob als Zeitvertreib, Freude am Basteln oder zum Fördern der Motorik eignen sich gemeinsame Bastelstunden für jedes Alter.
Für die Lilien aus Krepppapier werden einige Utensilien benötigt und die Blumen müssen nicht am Stück fertig gestellt werden.

Benötigt werden folgende Materialien:
- Floristen-Krepppapier in verschiedenen Farben
- Filzstifte
- Farbe oder Edding in schwarz
- Zahnstocher oder dünnen Draht für die Stempel
- Blumen- oder Basteldraht für die Stile
- Schere, Drahtzange
- Klebstoff, Heißklebepistole, Gummiringe, Stecknadeln

Begonnen wird mit den Blütenblättern. Hierfür Kreppapier in Wunschfarbe in die gewünschte Form der Blütenblätter schneiden.
Für die Blütenstempel bemalt ihr die Zahnstocher mit schwarzem Edding und klebt oben etwas aufgerollte, schwarz angemaltes Kreppapier fest.
Die Blütenstempel bündelt ihr mit Klebestreifen oder Gummiring und drapiert die Blütenblätter herum. Die Blüte könnt ihr am Stil, der mit grünem Krepppapier umwickelt wurde, befestigen. Dazu wird der Blütenstil von unten nach oben mit Streifen aus Krepppapier und etwa 10 cm übrig gelassen.
Nach dem Aufsetzen der Blüte auf dem Stiel, könnt ihr diese mit dem restlichen Streifen vom grünen Krepppapier umwickeln und so befestigt. Das Ende wird mit etwas Klebstoff fixiert.
Wer Blätter für die Stängel hinzufügen möchte, schneidet diese zurecht und legt sie an den Stiel, um sie beim Umwickeln mit dem Krepppapier zu fixieren.

Kategorien:Handarbeiten / DIY, Rund um Senioren
Die sehen so toll aus. Wirklich gelungen.
Sabine
LikeGefällt 1 Person
Wie schön. Ich trau mir das garnicht zu. Bin beim basteln ein echter Tolpatsch.
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Die sehen richtig natürlich aus.
LG Elisa
LikeGefällt 1 Person
Sehr hübsch und natürlich geworden. Gefällt mir sehr.
Liebe Grüße Doreen
LikeGefällt 1 Person
Die sehen ja schön aus. Ich bin zu ungeduldig für Bastelarbeiten.
LG Anke
LikeGefällt 1 Person