Wir basteln mit Kindern. Dekorative Wichtel für jede Jahreszeit.
Für die Wichtel benötigt ihr nicht all zu viel Bastelmaterial. Das Meiste der Bastelutensilien befinden sich in jedem Haushalt.

Überlegt euch im Vorfeld, wie euer Wichtel aussehen soll und wie groß er werden soll.
- Benötigte Materialien:
- Socken in Wunschfarbe
- Füllmaterial oder Reis
- Frühstücksbeutel
- Stoffreste
- Kunstfell, Fransenstoff, Langhaarwischer oder altes Kuscheltier
- Schere
- Heißkleber oder Nähzeug
Begonnen wird mit dem Körper aus einer Socke. Dazu wird die Socke auf links halb mit Reis oder Füllmaterial gefüllt und oberhalb zusammen gedreht. Den Rand der Socke nun über den gefüllten Teil ziehen. Wenn das Fell rund um den Wichtel gehen soll, ist die Sockenfarbe nicht sichtbar.
Die zusammengedrehte Seite steht nun nach oben, der offene Teil ist der Boden und wird so zurecht gedrückt, dass der Wichtel gut steht.

Für die Nase wird eine Ecke des Frühstücksbeutels abgeschnitten, mit Stoff gefüllt und mit einem Stoffrest in Wunschfarbe überzogen.
Die Gnubbelnase klebt oder näht ihr nun im oberen Teil der Kugel fest.
Unter der Nase wird das Kunstfell rundum oder nur zur Hälfte, je nach Wunsch drapiert und mit Heißkleber befestigt oder angenäht.
Für die Zipfelmütze wird aus Stoffresten ein Dreieck in gewünschter Länge und Breite ausgeschnitten, auf links zusammengeklebt oder genäht, umgekrämpelt und über der Nase festgeklebt oder angenäht.

Die Mütze kann mit Perlen oder Dekoelementen verziert werden. Weißes Kunstfell kann mit Sprüh-Haarfarben verziert werden.

Kategorien:Handarbeiten / DIY, Rund ums Kind
Wieder eine hübsche Ideen. Das werde ich mal ausprobieren.
Ruth
LikeGefällt 1 Person
Mein Bastelvorhaben für den Herbst. Sehr süß.
Doreen
LikeGefällt 1 Person
Großartige Idee.
Nicole
LikeGefällt 1 Person
Sehr niedlich. Ich habe noch so viel Babysachen übrig. Die werde ich verbrauchen.
Nicole
LikeGefällt 1 Person
Hübsche Herbst Dekoration. Genau mein Geschmack. Da wage ich mich mal ran.
LG Lucia
LikeGefällt 1 Person