Damit auch die Puppen gut schlafen können, habe ich eine Tragetasche gehäkelt.
Als Alternative zum Puppenbett gibt es bei uns die Puppen Tragetasche. Felicias Puppe schlief im Karton, zugedeckt mit einem Taschentuch. Das geht gar nicht!
Die Farbwahl ergab sich aus meinen Wollresten. Die Hauptfarben rot und weiß wurden mit Lurexwolle in blau und orange ergänzt. Passend dazu gab es noch Bettwäsche in weiß mit rotem Häkelrand.

Für die Bodenplatte der Puppen Tragetasche habe ich aus roter Wolle ein Rechteck von 16 x 65 cm gehäkelt. Boden und Wände sind jeweils doppelt gearbeitet für mehr Stabilität.
Der Boden wird doppelt zusammen gelegt und mit festen Maschen mit roter Wolle umhäkelt. An den Ecken jeweils drei Maschen zunehmen.
Nach einer Höhe von 7 cm wird zum Innenteil gewechselt. Hierfür an beiden Seiten jeweils für die Träger 10 Maschen mit Luftmaschen auslassen. Nun wird für die innere Wand noch 7 cm gehäkelt. Den Abschluss mit Garn am inneren Rand der Bodenplatte festnähen.
Die Träger mit einer Breite von 10 Maschen arbeiten. Ich habe eine Länge von 55 cm gewählt, da ein Rand noch in die Seitenwand geschoben und festgenäht wird.
Die eingenähten Träger habe ich mit Lurexwolle als Rand umhäkelt. Vorderseitig gab es noch ein Mini-Label aus Holz mit dem Schriftzug „Handmade“.

Passend zur Größe der Puppentragetasche habe ich Kopfkissen und Bettdecke gehäkelt.
Die Bettdecke hat eine Größe von 14 x 21 cm und das Kopfkissen eine Größe von 9 x 12 cm.
Das Kopfkissen habe ich gut mit Füllmaterial gepolstert und die Bettdecke nur ganz leicht mit Füllmaterial gefüllt.
Die Puppen Tragetasche habe ich auf eine eher kleine Puppe angepasst, von denen die Kinder sehr viele haben. Jede andere Größe muss nur in der Anzahl der Maschen angepasst werden.

Kategorien:Handarbeiten / DIY, Rund ums Kind
Die gefällt mir. Ich versuche mal ob ich das kann.
Marina
LikeGefällt 1 Person
Super Idee. Werde ich auch häkeln.
Danke
Karina
LikeGefällt 1 Person
So eine tolle Idee mit der Tasche.
Sybille
LikeGefällt 1 Person