Großen Weihnachtsbaum häkeln

Weihnachtsbaum für die Kaffeetafel häkeln.

Das Weihnachtsbäumchen hat eine Höhe von 30 cm, ohne Flechtkorb.

Dekoriert wird das Bäumchen mit Perlen in rot und gelb, einer Mini-Lichterkette und goldfarbenem Fransengarn.

Das Bäumchen wird auf den Flechtkorb gesetzt und das Batteriefach der Lichterkette lässt sich darin verbergen.

Weihnachtsbaum Häkelanleitung

1. Runde: Fadenring mit 6 Maschen anschlagen = 6 Maschen ( dunkelgrün)
2. Runde: feste Masche (FM) in jede Masche = 6 Maschen
3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln
4. Runde: jede 3. Masche verdoppeln
5. Runde: jede 4. Masche verdoppeln
6. – 8. Runde jede Masche häkeln
9. – 46 Runde: 1 Runde je 6 M Zunahme, 2 Runden ohne Zunahme häkeln

47. – 48. Runde: nur in die hinteren Maschengliedern einstechen
49. Runde: jede Runde 6 Maschen Abnahme, bis 6 Maschen verbleiben, vernähen

In Runde 47 und 48: jeweils Stäbchen häkeln, in jede 3. Masche jeweils 2 Stäbchen

Perlen in rot und gelb farblich verteilt mit Garn aufnähen, Lichterkette umwickeln und mit einigen Garnstichen fixieren, goldfarbenes Fransengarn locker umwickeln. Batteriefach in das Körbchen legen.

Statt einem Körbchen eignet sich auch ein Übertopf in passender Größe und Wunschfarbe.



Kategorien:Handarbeiten / DIY

Schlagwörter:, , ,

  1. Der sieht ja schön aus. Die Lichtkette macht sich toll drauf.

    LG Luisa

    Gefällt 1 Person

  2. Der Baum sieht wunderbar aus. Würde ich Weihnachtsmuffel mir hinstellen.

    Mario

    Gefällt 1 Person

  3. Das Bäumchen würde mir völlig reichen.
    Schöne Feiertage
    Yvonne

    Gefällt 1 Person

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: