Was tun mit Wollresten – Handarbeiten Puppenkleider

Ich habe viele Wollreste, die ich noch sinnvoll verarbeiten wollte.

Zum Wegschmeißen war mir die Wolle zu schade und abends habe ich das ein oder andere Puppenkleid gestrickt und gehäkelt.

Für die Puppenkleider habe ich mir eine Barbie genommen und nach Augenmaß angefangen das Oberteil zu häkeln. Durch die Ärmel gelang das mit Häkeln leichter als mit Stricken.

Die Röcke habe ich teilweise gehäkelt und gestrickt und separat gearbeitet oder gleich am unteren Rand des Oberteiles weitergearbeitet.

Je nach Model habe ich die Kleider farblich abgesetzt, mit Accessoires verziert und rückseitig, zum An- und Ausziehen mit kleinen gehäkelten Bändern zum Zubinden, Knöpfen oder Haken und Öse versehen.

Für ein Puppenkleid habe ich durchschnittlich zwei Stunden gebraucht, inklusive vernähen und verzieren.

Felicias Barbies haben nun einen gefüllten Kleiderschrank und die Menge meiner Wollreste hat sich etwas minimiert.

Die Dekoelemente, die als Accessoires dienen, wie Schmetterlinge, Blüten und Zierknöpfe hatte ich noch von anderen Handarbeiten übrig.

Was macht ihr mit euren Wollresten?



Kategorien:Handarbeiten / DIY

Schlagwörter:,

  1. Die sind ja gelungen.
    Hübsch geworden.

    LG Katrin

    Like

  2. Total hübsch geworden.
    Könntest du auch welche zum verlosen stricken?
    Ich kann das nämlich nicht und unsere kleine würde sich so freuen.

    Melanie

    Gefällt 1 Person

Mit dem Absenden deines Kommentares erklärst du dich damit einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, Homepage, IP-Adresse und die Nachricht selbst gespeichert werden. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung auf dem Blog.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: