Ich bin wieder in Stricklaune und zeige euch nun gern meinen selbst gestrickten Schal in Regenbogenfarben mit der Anleitung zum nachstricken.
Wie in jedem Jahr beginnt bei mir mit dem Herbstwetter, das nass, kalt und dunkel ist, die Strickzeit. Dafür habe ich mich auf Amazon umgesehen, um meinen Strickvorrat auf zu füllen.
Ich habe mich für verschiedene Wollsorten in Regenbogenfarben entschieden. Diesmal habe ich drei Sorten gekauft, die alle farblich bunt oder meliert sind.
Angefangen habe ich wie in jedem Jahr mit einem Loop-Schal. Das ist meine abendliche Entspannung und der Zeitvertreib beim öden Fernsehprogramm. Diesen Schal werde ich dann demnächst verlosen, da mein vorheriges Gewinnspiel auf Facebook mit selbst gestrickten Schal sehr gut bei euch Lesern ankam.
Mit diesem Schal nehme ich an Elkes’s #Linkparty FROH UND #KREATIV teil.
Nun zu meiner aktuellen Handarbeit.
Gekauft habe ich die Gründl Wolle Lisa Print in der Farbe Gletscher. Geeignet ist diese Wolle für Mütze, Schal, Pullover und Babysachen gleichermaßen gut, dank der Weichheit des Materiales.
Diese Wolle besteht aus 100 % Polyacryl und trotzdem ist die Wolle von weichem Material.
Die Lauflänge je 50 g Wolle beträgt 133 m. Laut Banderole ist Handwäsche bei 30° angegeben.
Empfohlen wird Nadelstärke 3-4. Da ich eher fest stricke, habe ich eine Bambus-Rundstricknadel Stärke 5 verwendet. So wirkt das Strickwerk weich und locker.
Für den Loop-Schal habe ich mit der 5-er Rundstricknadel 60 Maschen aufgenommen. Gestrickt habe ich je Reihe abwechselnd eine recht und eine linke Masche. Die Breite beträgt so 20 cm. Die folgenden Reihen habe ich ebenfalls jeweils linke und rechte Maschen gestrickt, auf die komplette Lauflänge.
Beendet und abgekettelt habe ich den Loop-Schal bei einer Länge von 160 cm.
Anschließend werden die Wollenden vernäht und beide Schalenden zusammen genäht.
Für den kompletten Loop-Schal habe ich vier Knäuel a 50 g Wolle gekauft. Ein halbe Knäuel der Wolle ist etwa noch übrig. Das Gewicht des Loop-Schals dürfte damit bei ca. 150 g liegen. Der Preis für die Wolle dieses Schals liegt bei ca. 7 €. Zur Strickzeit kann ich nicht all zu viel sagen, da ich jeden Abend ein paar Runden stricke, ohne auf die Zeit zu achten.
Besteht Interesse an einem Gewinnspiel mit diesem selbst gestrickten Loop-Schal?
Seid ihr auch mit Handarbeiten beschäftigt?
Kategorien:Handarbeiten / DIY
Der sieht ja super aus. Die Farben so fröhlich, passend zur grauen Jahreszeit. Ich häkle gerne, stricken ist nicht so meins
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Danke.
Häkeln ist auch gut. Du bekommst da aber was schönes hin, bei mir klappt Häkeln nicht so gut wie stricken.
Schönes Wochenende
Andrea
LikeLike
Ui der ist schick geworden. Ich beneide die Stricktalente ja so. Sehe jetzt oft junge Frauen in der Bahn stricken. Ich bin leider untalentiert.
Ein Gewinnspiel wäre schon toll. Mal was anderes.
Schönes Wochenende
Jeanine
LikeGefällt 1 Person
Danke, dir auch ein schönes Wochenende.
Andrea
LikeLike
Eine schöne Wolle hast du dir ausgesucht , da macht das Stricken gleich nochmal soviel Spaß !
liebe grüße dajana
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön.
LikeGefällt 1 Person
Oh toll, bei dem Gewinnspiel würde ich mitmachen.
Der Schal hat echt schöne Farben.
Grüße von Simone
LikeGefällt 1 Person
Ich würde den gern gewinnen. Die Farben gefallen mir richtig gut. Passen zu meiner hellen Jacke.
Niki
LikeGefällt 1 Person
Leider hatte ich noch nicht den richtigen Link zur neuen Linkparty gesetzt. Ich verlinke den Loop gern in der neuen Runde der Linkparty. Es wäre nett, wenn du noch auf meine Linkparty hinweisen und einen Link zur Linkparty http://ein-kleiner-blog.blogspot.de/2017/11/linkparty-froh-und-kreativ-jeden-monat.html machen könntest. Danke!
LG Elke
LikeGefällt 1 Person
Ich verlinke gleich noch.
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Sieht toll aus :)) Große Klasse
LG heidi
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön.
LikeLike
Die Wolle ist richtig farbenfroh. Ich hab sie mir in diesem Jahr auch bestellt für einen Kinderpullover. Danke fürs Vorstellen.
Marion
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön.
LikeLike